Kurshighlights
-
Der Kurs und Dozent waren klasse, und der Abend sehr unterhaltsam. Wir bekamen einen interessanten Einblick in die Theorie und Denkweise der Menschen im Mittelalter - der durchaus zum Überdenken der heutigen Ernährungsweise anregt. Es war spannend, mit all den Rohstoffen und Gewürzen in ihren neuen Kompositionen zu arbeiten. Die große Küche ist natürlich nicht wie daheim, aber das wird man auch nicht erwarten. Alles in allem sehr gelungen, besonders wenn man präventiv zur Gesunderhaltung beitragen möchte.
← | →
- VHS
- Bad Doberan
- 1 Tag
...Da die mittelalterliche Speisenfolge sich von der unseren sehr stark unterschied, werden wir gemeinsam mehrere Gerichte zubereiten, so dass jeder einen...
...Da die mittelalterliche Speisenfolge sich von der unseren sehr stark unterschied, werden wir gemeinsam mehrere Gerichte zubereiten, so dass jeder einen...
-
Der Kurs und Dozent waren klasse, und der Abend sehr unterhaltsam. Wir bekamen einen interessanten Einblick in die Theorie und Denkweise der Menschen im Mittelalter - der durchaus zum Überdenken der heutigen Ernährungsweise anregt. Es war spannend, mit all den Rohstoffen und Gewürzen in ihren neuen Kompositionen zu arbeiten. Die große Küche ist natürlich nicht wie daheim, aber das wird man auch nicht erwarten. Alles in allem sehr gelungen, besonders wenn man präventiv zur Gesunderhaltung beitragen möchte.
← | →
VHS Meine Sprache wohnt woanders in Rostock
- VHS
- Rostock
- 1 Tag
...in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Rostock, der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und dem Volkshochschul-Verband...
...in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Rostock, der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und dem Volkshochschul-Verband...
VHS Friedenstaat, Leseland, Sportnation? in Rostock
- VHS
- Rostock
- 1 Tag
...Rostock und der Friedrich-Ebert-Stiftung Professor Dr. Thomas Großbölting, Jahrgang 1969, seit 2009 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster...
...Rostock und der Friedrich-Ebert-Stiftung Professor Dr. Thomas Großbölting, Jahrgang 1969, seit 2009 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster...
- VHS
- Bad Doberan
...Diese Übungen sollen besonders die funktionelle Körperkraft (Kernmuskulatur), Ausdauer, Flexibilität und Koordination des Körpers entwickeln und somit...
...Diese Übungen sollen besonders die funktionelle Körperkraft (Kernmuskulatur), Ausdauer, Flexibilität und Koordination des Körpers entwickeln und somit...
VHS Der Kampf in Bad Doberan
- VHS
- Bad Doberan
- 1 Tag
...den Kreisen Bad Doberan und Rostock-Land im ehemaligen Bezirk Rostock darzustellen. Der Kampf um die Hirne und Herzen der Menschen tobt... Erstmals...
...den Kreisen Bad Doberan und Rostock-Land im ehemaligen Bezirk Rostock darzustellen. Der Kampf um die Hirne und Herzen der Menschen tobt... Erstmals...
- VHS
- Bad Doberan
- 12 Tage
...Das gibt Ihnen Sicherheit, Sie verlieren Ihre Angst, können bewusst deeskalieren und sich notfalls körperlichen Angriffen erfolgreich widersetzen...
...Das gibt Ihnen Sicherheit, Sie verlieren Ihre Angst, können bewusst deeskalieren und sich notfalls körperlichen Angriffen erfolgreich widersetzen...
Meinungen über KVHS Bad Doberan (1)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
Wie man ein teutsches Mannsbilt bei Kräften hält
Anu Gräfe
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.
Beschreibung
Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Als Träger von Volkshochschulen fungieren meist Gebietskörperschaften wie Gemeinden oder aber Berufsverbände.Jede Volkshochschule ist eigenständig. Es gibt jedoch Landesverbände der Volkshochschulen in allen Bundesländern, in denen übergeordnete Dinge geregelt, Verhandlungen auf Landes- und Bundesebene geführt und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Volkshochschulen in den Regionen organisiert wird. Die Landesverbände der Volkshochschulen sind im Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. zusammengeschlossen.

