FÜHRUNGSKOMMUNIKATION Positionierung als Führungskraft – Klärung der eigenen Führungsrolle als Basis für erfolgreiche Gesprächsführung mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten
Seminar
In Fulda

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Fulda
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Mitarbeiter durch ein Gespräch führen, unangenehme Botschaften mitteilen, Konflikte im Team besprechen – Kommunikation ist das Herzstück der Mitarbeiterführung. Kompetenzen für Gesprächsführung und Coaching gehören zum Rüstzeug aller Führungskräfte, die gute Ergebnisse liefern, durchsetzungsstark handeln und Mitarbeiter entwickeln wollen. Nur so können sie Mitarbeiter über kurz oder lang an ihre Organisation binden und wirkungsvoll unterstützen.
In diesem Seminar lernen Sie allgemeingültige Modelle und Tools für die Führungskommunikation kennen und anzuwenden. Dieses „Handwerkszeug“ übertragen Sie auf Fallbeispiele aus Ihrem Alltag, Sie erproben das Gelernte in Praxisübungen. Danach können Sie Gespräche gezielter und effektiver steuern, empathischer mit Ihren Stakeholdern kommunizieren und Konflikte professionell ansprechen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- Besonderheiten der Kommunikation aus der Führungsrolle heraus - Haltung und Selbstverständnis als Führungskraft - Stimmige, situationsadäquate Kommunikation - Feedback-, Mitarbeiter- und Zielgespräche in ihrer Grundsystematik - Überzeugen mit strategischer Kommunikation - Fallstricke in der Führungskommunikation - Persönliche Fallarbeit und Teilen von Best Practice
DIESES SEMINAR IST FÜR SIE GEEIGNET, WENN ... - Sie als neue oder erfahrene Führungskraft Ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter professionalisieren möchten. - Sie Kommunikationstools auch jenseits der Standards kennenlernen, erproben und in Ihre Arbeitspraxis integrieren wollen. - Sie auch für herausfordernde Situationen – etwa wie das Mitteilen schlechter Nachrichten oder das Wirken in Konflikten – gerüstet sein wollen und Feedback zu Ihrer Kommunikation wünschen.
Meinungen
Themen
- Situationsadäquate Kommunikation - Feedback-
Dozenten

Katja Rinkinen
Führungskommunikation
Inhalte
Mitarbeiter durch ein Gespräch führen, unangenehme Botschaften mitteilen, Konflikte im Team besprechen – Kommunikation ist das Herzstück der Mitarbeiterführung. Kompetenzen für Gesprächsführung und Coaching gehören zum Rüstzeug aller Führungskräfte, die gute Ergebnisse liefern, durchsetzungsstark handeln und Mitarbeiter entwickeln wollen. Nur so können sie Mitarbeiter über kurz oder lang an ihre Organisation binden und wirkungsvoll unterstützen.
In diesem Seminar lernen Sie allgemeingültige Modelle und Tools für die Führungskommunikation kennen und anzuwenden. Dieses „Handwerkszeug“übertragen Sie auf Fallbeispiele aus Ihrem Alltag, Sie erproben das Gelernte in Praxisübungen. Danach können Sie Gespräche gezielter und effektiver steuern, empathischer mit Ihren Stakeholdern kommunizieren und Konflikte professionell ansprechen.
FÜHRUNGSKOMMUNIKATION Positionierung als Führungskraft – Klärung der eigenen Führungsrolle als Basis für erfolgreiche Gesprächsführung mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten