Interner Qualitätsauditor mit Zertifizierung (Vollzeit)
Seminar
In Nürnberg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Nürnberg
-
Unterrichtsstunden
20h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
Mai
Basierend auf den Ausbildungen „Qualitätsbeauftragter" und „Qualitätsmanager", die ebenfalls durch die GRUNDIG AKADEMIE angeboten werden, bietet die Zertifizierung zum Internen Auditor die Möglichkeit, interne Audits durchzuführen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ziel des Lehrgangs ist, Qualitätsmanagementsysteme gemäß der DIN EN ISO 9001:2015 kompetent und verantwortungsvoll auditieren zu können. Dazu vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die Inhalte und Ziele der DIN EN ISO 19011:2011. Sie trainieren, basierend auf den Anforderungen der DIN EN ISO 9001, Audits zu planen, durchzuführen und nachzubereiten. Dadurch erfüllen Sie die Anforderungen der DIN EN ISO 19011 an die Auditorenschulung und sind in der Lage interne Audits durchzuführen.
QM-Beauftragte, Mitarbeiter/innen des Qualitätswesens sowie Fach- und Führungskräfte, die mit der Durchführung interner Qualitätsaudits betraut sind oder solche übernehmen sollen.
Meinungen
Themen
- ISO
- Audit
- ISO 9001
- 9001
- Techniken
- Einführung
- Audit-Prozess
- Akkreditierung und Zertifizierung
- Dokumentationsprüfung
- Erstellung der Audit-Checkliste
- Audit vor Ort Bewertung der Auditfeststellungen
Dozenten

Dozenten der GRUNDIG AKADEMIE
Management
Inhalte
QM-Beauftragte, Mitarbeiter/innen des Qualitätswesens sowie Fach- und Führungskräfte, die mit der Durchführung interner Qualitätsaudits betraut sind oder solche übernehmen sollen.
- Akademische Ausbildung, Studenten/Studentinnen (FH, Uni) mit mehr als 4 Semestern
oder
- angeschlossene berufl. Ausbildung mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung, davon min. 1 Jahr qualitätsbezogene Tätigkeit
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und den betreffenden Normen
- Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an einer akkreditierten QB-Prüfung
- vor Zertifikatserteilung Durchführung eines Q-Audits mit in Summe 4 Tage, davon 2 Tage vor Ort
Ihr Nutzen
Ziel des Lehrgangs ist, Qualitätsmanagementsysteme gemäß der DIN EN ISO 9001:2015 kompetent und verantwortungsvoll auditieren zu können. Dazu vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die Inhalte und Ziele der DIN EN ISO 19011:2002. Sie trainieren, basierend auf den Anforderungen der DIN EN ISO 9001, Audits zu planen, durchzuführen und nachzubereiten.
Dadurch erfüllen Sie die Anforderungen der DIN EN ISO 19011 an die Auditorenschulung und sind in der Lage interne Audits durchzuführen.
Vorträge, Gruppenarbeit, Projektarbeiten
Teil 1
Interner Qualitätsauditor und Qualitätsauditor
- Aktueller Stand des Qualitätsmanagements
- DIN EN ISO 9001 Auffrischung und Vertiefung des Basiswissens
- Aktueller Stand der ISO 9000 – Normenfamilie
- Akkreditierung und Zertifizierung
- Audit-Prozess
- Zweck von Qualitätsaudits
- Das Auditteam
- Planung von Audits
- Vorbereitung von Audits, Dokumentationsprüfung, Erstellung der Audit-Checkliste, Frageformen
- Durchführung von Audits: Einführungs¬gespräch, Audit vor Ort
- Bewertung der Auditfeststellungen, Abweichungen
- Ursachenermittlung und Korrekturmaßnahmen
- Abschlussgespräch
- Dokumentation
- Anforderungen an Auditoren und die Auditierung (DIN EN ISO 19011)
- Qualitätsverbesserung: Organisation, Techniken, Einführung
Vertiefende Kenntnisse für den Qualitätsauditor
- Vertiefende Betrachtung des Audit-Prozesses
- Der Auditor
- Anforderungen an Auditoren
- Fachliche und persönliche Fähigkeiten
- Bewertung von Auditoren
- Kommunikation für Auditoren
- Gesprächstechniken
- Argumentationstechniken
- Nonverbale Kommunikation
- Rollenspiele und praktische Übungen
- Vertiefende Kenntnisse des Zertifizierungsverfahrens
Zusätzliche Informationen
Dauer
2,5 Tage
Interner Qualitätsauditor mit Zertifizierung (Vollzeit)