Kommunikation und Gesprächsführung - Miteinander reden, zusammen arbeiten
Seminar
In Essen und Nürnberg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
September
weitere Termine
Kommunikation ist und bleibt der zentrale Punkt im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten sowie externen Kunden. Häufig kommt es zu Reibungsverlusten in der Zusammenarbeit, Missverständnissen, Ärger und Stress, und das, obwohl Sie bemüht waren, das eigene Anliegen klar und eindeutig dem anderen näher zu bringen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie lernen sich selbst im Gespräch und der Zusammenarbeit mit anderen genauer kennen und können Ihre Wirkung und Ihre Reaktion auf andere besser einschätzen. Sie entwickeln so für sich selbst Verhaltensalternativen, die zu Ihrer Person passen und den konstruktiven Umgang miteinander fördern. Sie lernen, Ihre Beobachtungen in Teams und Gruppen zu analysieren und reflexiv zu reagieren. Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fragen der Zusammenarbeit zu bearbeiten.
Mitarbeiter, die regelmäßig im Team arbeiten und ihre kommunikativen Fähigkeiten in unterschiedlichen Situationen verbessern wollen.
keine
Meinungen
Themen
- Gesprächsführung
- Reden
- Kommunikation
- Teamcoaching
- Teamführung
- Ausbildung
- Gespräche führen
- Know-How
- Arbeiten im Team
- Teamwork
Dozenten

Dozenten der GRUNDIG AKADEMIE
Management
Inhalte
Kommunikation ist und bleibt der zentrale Punkt im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten sowie externen Kunden. Häufig kommt es zu Reibungsverlusten in der Zusammenarbeit, Missverständnissen, Ärger und Stress, und das, obwohl Sie bemüht waren, das eigene Anliegen klar und eindeutig dem anderen näher zu bringen.
ZielgruppeMitarbeiter, die regelmäßig im Team arbeiten und ihre kommunikativen Fähigkeiten in unterschiedlichen Situationen verbessern wollen.
Ihr Nutzen- Sie lernen sich selbst im Gespräch und der Zusammenarbeit mit anderen genauer kennen und können Ihre Wirkung und Ihre Reaktion auf andere besser einschätzen.
- Sie entwickeln so für sich selbst Verhaltensalternativen, die zu Ihrer Person passen und den konstruktiven Umgang miteinander fördern.
- Sie lernen, Ihre Beobachtungen in Teams und Gruppen zu analysieren und reflexiv zu reagieren.
- Sie haben die Möglichkeit, konkrete Fragen der Zusammenarbeit zu bearbeiten.
Trainervortrag, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Diskussion
Schwerpunkte- Deutliche und bewusstere Kommunikation
- Die eigene Wirkung auf andere
- Innere Haltung in Gesprächen
- Möglichkeiten zur Steuerung des Gesprächs
- Die Bedeutung von Körpersprache
- Reduktion von Missverständnissen und Unklarheiten
- Einschätzung von Situationen und Personen
- Verhalten in Krisen und Konflikten
- Kommunikation in Teams
- Analyse und Bearbeitung eingebrachter Praxisfälle
Zusätzliche Informationen
Dauer
2 Tage
9:00 – 17:00 Uhr
Kommunikation und Gesprächsführung - Miteinander reden, zusammen arbeiten