-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Das Zentrum WIS IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu...
...Das Zentrum WIS IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu...
.... Natürlich können Sie die Veranstaltung auch zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus anderen (meist branchenübergreifenden) Unternehmen nutzen und damit Ihr Blickfeld für betriebsverfassungsrechtliche Fragen erweitern. Selbstverständlich kann jeder die Veranstaltung besuchen, um vergessenes... Lerne:: Sozialen Angelegenheiten, Aktuelle Rechtsprechnung, Personellen Angelegenheiten...
.... Natürlich können Sie die Veranstaltung auch zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus anderen (meist branchenübergreifenden) Unternehmen nutzen und damit Ihr Blickfeld für betriebsverfassungsrechtliche Fragen erweitern. Selbstverständlich kann jeder die Veranstaltung besuchen, um vergessenes... Lerne:: Sozialen Angelegenheiten, Aktuelle Rechtsprechnung, Personellen Angelegenheiten...
...und neue Fragen zur Mitbestimmung stets sicher beantworten können. Ein konzentriertes Update zu ausgewählten, praxisrelevanten Bereichen aus dem formalen...
...und neue Fragen zur Mitbestimmung stets sicher beantworten können. Ein konzentriertes Update zu ausgewählten, praxisrelevanten Bereichen aus dem formalen...
... Kontrollaufgaben nach §§ 80 ff BetrVG Übersicht über Struktur der betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechte der/des BR Mitbestimmungsrechte Informations- u...
... Kontrollaufgaben nach §§ 80 ff BetrVG Übersicht über Struktur der betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechte der/des BR Mitbestimmungsrechte Informations- u...
...Das Betriebsverfassungsgesetz stellt die Grundlage der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat dar. Betriebsverfassungsrechtliche Kenntnisse...
...Das Betriebsverfassungsgesetz stellt die Grundlage der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat dar. Betriebsverfassungsrechtliche Kenntnisse...
... und gesichertes Wissen ist eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat möglich. Bei der Konzeption dieses Seminars sprechen wir speziell Sie als Arbeitgeber an: Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themen des Betriebsverfassungsrechts sowie Werkzeuge, um Betriebsvereinbarungen...
... und gesichertes Wissen ist eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat möglich. Bei der Konzeption dieses Seminars sprechen wir speziell Sie als Arbeitgeber an: Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themen des Betriebsverfassungsrechts sowie Werkzeuge, um Betriebsvereinbarungen...
..., mit denen das Betriebsverfassungsrecht über viele Jahre ausdifferenziert wurde. Nicht zuletzt entscheidet häufig die Einhaltung von Formalien über Erfolg...
..., mit denen das Betriebsverfassungsrecht über viele Jahre ausdifferenziert wurde. Nicht zuletzt entscheidet häufig die Einhaltung von Formalien über Erfolg...
... vermittelten Kenntnisse sind gem. § 37 Abs. 6 BetrVG / § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich. Dieses Kompaktseminar ist auch auf Einsteiger mit wenigen bzw. keinen Kenntnissen zugeschnitten und optimal für alle, die sich schnell in das Thema Betriebsverfassungsrecht einarbeiten wollen...
... vermittelten Kenntnisse sind gem. § 37 Abs. 6 BetrVG / § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich. Dieses Kompaktseminar ist auch auf Einsteiger mit wenigen bzw. keinen Kenntnissen zugeschnitten und optimal für alle, die sich schnell in das Thema Betriebsverfassungsrecht einarbeiten wollen...
...Viele BR-Mitglieder haben alle Grundlagenseminare zum Betriebsverfassungs- und zum Arbeitsrecht besucht. Die Arbeit im Betriebsrat läuft eigentlich auch ganz gut. Doch dann und wann ist nicht mehr so ganz klar ist, was denn jetzt betriebsverfassungsrechtlich Sache ist.... Lerne:: Soziale Kompetenz...
...Viele BR-Mitglieder haben alle Grundlagenseminare zum Betriebsverfassungs- und zum Arbeitsrecht besucht. Die Arbeit im Betriebsrat läuft eigentlich auch ganz gut. Doch dann und wann ist nicht mehr so ganz klar ist, was denn jetzt betriebsverfassungsrechtlich Sache ist.... Lerne:: Soziale Kompetenz...
... werden? Organisation des Betriebsrats Betriebsratsarbeit mit den Kollegen der Belegschaft Das Betriebsverfassungsrecht – Einordnung und Abgrenzung Arbeit mit Gesetzen... Lerne:: Organisation des Betriebsrats...
... werden? Organisation des Betriebsrats Betriebsratsarbeit mit den Kollegen der Belegschaft Das Betriebsverfassungsrecht – Einordnung und Abgrenzung Arbeit mit Gesetzen... Lerne:: Organisation des Betriebsrats...
...Kommunikationsstörungen frühzeitig erkennen Die Rolle als Interessenvertreter im Gespräch wirkungsvoll gestalten Kompetenter Umgang mit Anliegen von Kollegen...
...Kommunikationsstörungen frühzeitig erkennen Die Rolle als Interessenvertreter im Gespräch wirkungsvoll gestalten Kompetenter Umgang mit Anliegen von Kollegen...
...Teilnahmezertifikate, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke. Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen. Dieses Seminar...
...Teilnahmezertifikate, Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke. Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen. Dieses Seminar...
...- Betriebsverfassungsrecht: Schwellenwerte • Betriebsratswahl ∙ Informationspflichten gegenüber dem Betriebsrat • Mitbestimmung in personellen und sozialen Angelegenheiten - Höchstüberlassungsdauer: Berechnung der Überlassungshöchstdauer • Unterbrechung des Einsatzes • Festhalterklärung... Lerne:: Abgrenzung Werkvertrag, Reform Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Betriebliche Konsequenzen...
...- Betriebsverfassungsrecht: Schwellenwerte • Betriebsratswahl ∙ Informationspflichten gegenüber dem Betriebsrat • Mitbestimmung in personellen und sozialen Angelegenheiten - Höchstüberlassungsdauer: Berechnung der Überlassungshöchstdauer • Unterbrechung des Einsatzes • Festhalterklärung... Lerne:: Abgrenzung Werkvertrag, Reform Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Betriebliche Konsequenzen...
...Konzernbetriebsrat, Jugend- und Auzubildendenvertretung, Sprecherausschuss, Koalitionen, Einigungsstelle Voraussetzungen für die Arbeit des Betriebsrats... Lerne:: Übersicht über die Schwerpunkte des BetrVG...
...Konzernbetriebsrat, Jugend- und Auzubildendenvertretung, Sprecherausschuss, Koalitionen, Einigungsstelle Voraussetzungen für die Arbeit des Betriebsrats... Lerne:: Übersicht über die Schwerpunkte des BetrVG...
...gewählten Betriebsrat, Optimierung der Zusammenarbeit unter Effizienzgesichtspunkten Informelle Kommunikation Rechtzeitige Information bzw. Einbeziehung... Lerne:: Europäischer Betriebsrat...
...gewählten Betriebsrat, Optimierung der Zusammenarbeit unter Effizienzgesichtspunkten Informelle Kommunikation Rechtzeitige Information bzw. Einbeziehung... Lerne:: Europäischer Betriebsrat...
... bzw. Folgen die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses verbunden ist. Eine weitere Studieneinheit macht Sie mit dem Betriebsverfassungsrecht und seinem...
... bzw. Folgen die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses verbunden ist. Eine weitere Studieneinheit macht Sie mit dem Betriebsverfassungsrecht und seinem...
... bzw. Folgen die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses verbunden ist. Eine weitere Studieneinheit macht Sie mit dem Betriebsverfassungsrecht und seinem...
... bzw. Folgen die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses verbunden ist. Eine weitere Studieneinheit macht Sie mit dem Betriebsverfassungsrecht und seinem...
... Arbeitsrecht • Tarifvertragsrecht • Betriebsverfassungsrecht • Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht • Mitbestimmungsrecht • Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit... Lerne:: Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit, Beendigung Arbeitsverhältnis...
... Arbeitsrecht • Tarifvertragsrecht • Betriebsverfassungsrecht • Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht • Mitbestimmungsrecht • Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit... Lerne:: Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit, Beendigung Arbeitsverhältnis...
... und gesichertes Wissen ist eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat möglich. Bei der Konzeption dieses Seminars sprechen wir speziell Sie als Arbeitgeber an: Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themen des Betriebsverfassungsrechts sowie Werkzeuge, um Betriebsvereinbarungen...
... und gesichertes Wissen ist eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat möglich. Bei der Konzeption dieses Seminars sprechen wir speziell Sie als Arbeitgeber an: Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themen des Betriebsverfassungsrechts sowie Werkzeuge, um Betriebsvereinbarungen...
... Kündigung Sonderkündigungsschutz 5. Betriebsverfassungsrecht Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten Mitbestimmung bei Arbeitszeit und Pausen Mitbestimmung...
... Kündigung Sonderkündigungsschutz 5. Betriebsverfassungsrecht Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten Mitbestimmung bei Arbeitszeit und Pausen Mitbestimmung...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen