-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...zweimal wiederholt werden. FÜR DEISEN KURS KÖNNEN SIE 2 VDSI-PUNKTE ERHALTEN!... Lerne:: SQQ1 Standart...
...Die Tätigkeiten der „Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik“ umfassen die Errichtung, den Betrieb und die Außerbetriebnahme mobiler elektrischer Anlagen der Veranstaltungstechnik, die mit betriebsfertigen Betriebsmitteln und Geräten errichtet werden, sowie den Betrieb elektrischer Anlagen... Lerne:: Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag, Technische Kommunikation, Vorschriften und Regeln der Technik...
...Definition der "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten". Schutz vor Gefahren des elektrischen Stromes. Grundbegriffe der Elektrotechnik. Wirkung des elektrischen Stromes. Gerichtet an: Meister, Schichtleiter, Schicht- und Servicepersonal, Industriemechaniker, die elektrotechnisch unterwiesene...
..., Instandhaltung ebenso im Kundendienst elektrotechnische Tätigkeiten an, die grundsätzlich nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden dürften. Diese Tätigkeiten...
...TÜV Rheinland Akademie GmbH Kurzbeschreibung: Gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten können mit einer Zusatzqualifikation auch von Nicht-Elektrikern erledigt werden. Mit der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten können definierte elektrotechnische...
... ist als präventive Maßnahme zur Unfallvermeidung notwendig und soll auch gleichzeitig für.. Gerichtet an: Facharbeiter mit metall-technischer Ausbildung, Instandhaltungs- und Wartungsmonteure, Kundendiensttechniker, Schlosser, die zukünftig als Elektrofachkraft mit festgelegten, gleichartigen und sich wiederholenden...
...Sie sind Elektrofachkraft und möchten ihre einschlägigen Normen- und Vorschriftenkenntnisse vertiefen? Die Unterweisung Fachkundeerhalt... Lerne:: Gefahrenschwerpunkte allgemein, Kenntnisse zu geltenden Vorschriften, Unterweisung der Mitarbeiter...
... beschriebenen Tätigkeiten bestmöglich ausführen zu können und um Ihrem neuen Titel Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gerecht zu werden. Sie erlernen darüber hinaus beispielsweise die Protokollierung von Messerergebnissen, das Lesen von Schaltplänen, die systematische Suche von Fehlern... Lerne:: DIN VDE 0100 und 0105, Inbetriebnahme elektrischer Betriebsmittel, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten...
...Den Teilnehmern wird im Seminar der Umfang der ihnen übertragenen Fach- und Führungskompetenz gemäß den geltenden rechtlichen Bestimmungen praxisbezogen aufgezeigt...
... zur sachgerechten Inbetriebnahme, Störungsdiagnose und Störungsbeseitigung für die Elektrik des Robotersystems KR C3 vermittelt. Voraussetzungen Elektrofachkraft...
... übertragen werden können, die Sie unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft ausführen dürfen. Sie kennen wichtige elektrische Betriebsmittel...
... für Veranstaltungstechnik • Einsatz und Neuerungen zur Elektrofachkraft, SQQ1 • Erfahrungsaustausch „Die sichere Bühne“ • Stromtechnik - Kabelführung auf Bühne und im Saal... Lerne:: Agentur Kommunikation, Bühnenarbeiter/ Bühnenarbeiterin...
... verantwortlich ist, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel von einer Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer solchen, elektrische Anlagen... Lerne:: Technische Arbeitssicherheit, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0105/100...
...Die Aufrechterhaltung der fachlichen Anerken- nung richtet sich an Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) und Elektrofachkräfte (EFK) zum Er- halt der erworbenen Fachkunde nach DGUV Vor- schrift 3, VDE 0105-100 und VDE 1000-10. Schwerpunkt der Schulung ist die Unterweisung über die Gefahren...
... und Aufsicht einer Elektrofachkraft sind kleinere elektrotechnische Arbeiten legal ausführbar. Mit der Teilnahme an diesem Lehrgang kommen Sie Ihrer... Lerne:: DGUV Vorschrift 1, Betriebliche Organisation, Arbeits- und Elektrosicherheit...
... werden können, die Sie unter der Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft ausführen dürfen. Sie lernen wichtige elektrische Betriebsmittel in Starkstromanlagen kennen...
... und die Produktqualität zuständig. Diese Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK befähigt Sie dazu, bedeutende Führungsaufgaben in Ihrem Betrieb zu übernehmen. Hier erwerben Sie das notwendige Wissen, um als fachliche/r Vorgesetzte/r und leitende Elektrofachkraft in den Bereichen Instandhaltung, Produktion... Lerne:: Berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Rechtsbewusstes Handeln, Ausbildung durchführen...
...zweimal wiederholt werden. FÜR DEISEN KURS KÖNNEN SIE 2 VDSI-PUNKTE ERHALTEN!... Lerne:: SQQ1 Standart...
... der Meistertätigkeit und deren Abgrenzung Vertiefung zur Arbeitssicherheit Vorbeugender Brandschutz Brandschutzbeauftragter mit Abschluss Elektrofachkraft... Lerne:: Fliegende Bauten...
.... Bei der Zulassung zur Prüfung muss die Qualifikation als Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik vorhanden sein. BESCHREIBUNG Um auf die stetig wachsende... Lerne:: Technische Leitung, Meister VAT, Fachkräfte VT...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Verlängerung der Gültigkeit des IHK-Zertifikats„Elektrofachkraft...
...das nötige Wissen über die rechtlichen Verpflichtungen zu vermitteln,. zu zeigen, wie in der Praxis des Elektrotechnikers rechtssichere Unterweisung gestaltet wird, *mit praktischen Beispielen für Themen und Ablauf einer solchen Unterweisung auszustatten. Gerichtet an: Elektrofachkräfte...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen