-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... und auch beteiligten Behörden bei der qualifizierten Auswahl von Veranstaltungsdienstleister (insbesondere dem Verantwortlichen gemäß § 39 VStättVO), um für eine sichere und reibungslose Durchführung der Events zu sorgen, Unfallgefahren zu reduzieren und Haftungsrisiken zu minimieren.... Lerne:: Fliegende Bauten...
...TÜV Rheinland Akademie GmbH Kurzbeschreibung: Im Alltag muss die für elektrische Anlagen verantwortliche Elektrofachkraft verschiedene Vorschriften beachten, wie die DIN EN 50110-1, DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3. Unser Seminar vermittelt Ihnen eine genaue Kenntnis der aktuellen...
...-technischen Abschluss im Bereich Elektrotechnik nachweisen können und zukünftig die Verantwortung im Sinne der BGV Bestimmungen übernehmen möchten...
...Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1 und Vorschrift 3 Einführung in DIN VDE Bestimmungen (insbesondere VDE 0100) Errichten elektrischer Anlagen in Gebäuden...
...nach der BGV A1, § 4.1 - Erstellen von fachbezogenen Betriebsan- weisungen - Sicherstellen des ordnungsgemäßen Zustandes elektrischer Anlagen und Betriebsmittel durch Begehen...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Sinne...
...-, Betriebs- und Fertigungsleiter. Meister. Elektrofachkräfte. Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Sicherheitsbeauftragte. Instandhalter...
... Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte und Elektrofachkräfte. für festgelegte Tätigkeiten....
..., Betreiber, verantwortliche Elektrofachkraft Befähigte Personen: Elektrotechnische Laien, elektrotechnisch unterwiesene Personen, Elektrofachkräfte... Lerne:: MVStättVO 2005...
..., befähigte Personen, verantwortliche Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche sowie Betriebsingenieure...
... verantwortlich ist, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel von einer Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer solchen, elektrische Anlagen... Lerne:: DIN VDE 0105/100, Technische Arbeitssicherheit, Kurs in englischer Sprache...
.... Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsräte, Personalräte, verantwortliche Elektrofachkräfte. Der Teilnehmer sollte eine technische... Lerne:: Sicherheit beim Bau, Straßenbauer/ Straßenbauerin...
... und Aufsicht einer Elektrofachkraft sind kleinere elektrotechnische Arbeiten legal ausführbar. Mit der Teilnahme an diesem Lehrgang kommen Sie Ihrer... Lerne:: Rechtliche Grundlagen, DGUV V1, Abgrenzung der Einsatzmöglichkeiten...
... Betriebsmitteln fachgerecht unter Leitung einer Elektrofachkraft gemäß DGUV Vorschrift 3 (bisherige BGV A3) durchzuführen. Dazu werden die Teilnehmer mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut gemacht, sie kennen nach Abschluss des Seminars die Gefahren des elektrischen Stromes und Maßnahmen der Ersten-Hilfe...
...Um auf die stetig wachsende Verantwortung und die dafür nötigen Kompetenzen vorbereitet zu sein, wird in dieser Fortbildungsmaßnahme auch nach einer anderen Methodik als bisher unterrichtet werden. Dabei steht ein ganzheitlicher Ansatz im Vordergrund. Insbesondere der bisherige separate... Lerne:: Fachkompetenz Veranstaltungen, Technische Leitung, Meister VAT...
...Bildungsziel: Sie lernen, worauf Sie als Verantwortlicher zu achten haben und wie weitreichend die gesetzlichen Vorschriften in die Elektro...
...Das Seminar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrenden Unterweisungen. Die Teilnehmer werden praxisbezogen zu den wichtigsten Regeln, Normen und auftretenden Gefahren unterrichtet. Gerichtet an: Elektroingenieure, Vorgesetze, Elektromeister, Elektrofachkräfte, die bei ihren Tätigkeiten...
... ist als präventive Maßnahme zur Unfallvermeidung notwendig und soll auch gleichzeitig für.. Gerichtet an: Facharbeiter mit metall-technischer Ausbildung, Instandhaltungs- und Wartungsmonteure, Kundendiensttechniker, Schlosser, die zukünftig als Elektrofachkraft mit festgelegten, gleichartigen und sich wiederholenden...
... Betriebsstätten betreten und / oder elektrotechnische Tätigkeiten unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft durchführen sollen...
.... Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist die juristische Absicherung der prüfenden Elektrofachkraft und die effektive Protokollierung solcher Messungen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen