-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Stuttgart
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... ist, wie die Brandschutz-Vorgaben ausgelegt und dann angewendet werden. Dazu bedarf es spezieller Qualifikationen. Diese vermittelt Ihnen Schritt für Schritt der renommierte Brandschutzexperte Oliver Kemmann, der genau weiß, worauf es dabei ankommt. Ob Brandmeldung, Brandbekämpfung oder die richtige Beurteilung... Lerne:: DIN Normen, Normung von Prozessen, Normgerechte Planung...
...auf der brandschutztechnischen Planung und Ausführung von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung sowie der Planung von Feuerlöschanlagen...
... Ihnen die ASI Akademie für Sicherheit wichtige Informationen zur Verfügung. Dies bedeutet für Sie, dass Sie einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Neuerungen und Anforderungen im Brandschutz erhalten. Auf diese Weise können Sie Ihre Kenntnisse in den Themen Brandschutzordnung... Lerne:: Maßnahmen gegen Brände, DIN 14096, Brandschutz Gesetz...
...• Aktuelle Auslegungen zum Bestandsschutz • Beurteilung von abstrakten und konkreten Gefahren • Bauordnungsrechtliches Anpassungsverlangen • Angemessener... Lerne:: DIN Normen...
... verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Die seit 1998 angebotene berufsbegleitenden Weiterbildung wird in verschiedenen Durchführungsformen angeboten. IdR...
...für die qualifizierte Durchführung einer Instandhaltung der Anlagen geschaffen. Zudem werden Sie zur "Befähigten Person zur Prüfung von Brandschutztüren und -toren"... Lerne:: Neubau Brandschutz, Gesetzliche Grundlagen, Umbau Brandschutz...
... zur Planung und Ausführung sowie durch Dokumentationen von aktuellen Brand- und Löschversuchen sehr anwendungs- und praxisorientiert. Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz mit mehrjähriger und umfassender Berufserfahrung können die berufliche Qualifizierung zum Sachverständigen für gebäudetechnischen...
...Anwendung der werkstofflichen Brandschutzanforderungen • N 45545 Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien • Hinweise und Beispiele zu... Lerne:: DIN 5510, DIN EN 45545, Normgerechte Planung...
...Er erkennt Ausführungsfehler bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes und benennt baurechtliche, technische und terminliche Lösungsansätze...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen