-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Die Anforderungen des Bauvertragsrechts sind komplex und das Regelwerk der VOB/B ist vielschichtig. Um Fehler, vertragsrechtliche Streitigkeiten bzw. nachteilige Vertragsgestaltungen zu vermeiden, ist die vertiefte Kenntnis der VOB/B sowie der darin statuierten und durch die Rechtsprechung...
...PROGRAMM 09.30 Uhr Ausschreibung , Vergabe und Ausführung von Bauleistungen nach VOB 2019 und Vergabehandbuch des Bundes Anwendung VOB 2019...
...Das Seminar soll Ihnen an praxisbezogenen Beispielen eine Übersicht geben, wie bei Bauvorhaben den Anforderungen entsprochen werden kann. Schwerpunkt des Seminars stellt die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) dar. Angerissen werden die VOL und die VOF. Gerichtet an: Das Seminar...
...Der Mehrwert für Ihre Beschaffungspraxis: Durch praktische Hinweise und Beispiele aus der Spruchpraxis der Nachprüfungsinstanzen wird in dem Seminar aufgezeigt, unter welchen Voraussetzungen ein Bauvergabeverfahren von den ersten Überlegungen bis zur Zuschlagserteilung nach der VOB/A rechtssicher...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Die meisten Bauverträge werden auf Grundlage der VOB geschlossen. Aus diesem...
...Die VOB ist die wichtigste Grundlage für Bauverträge in Deutschland. Sie zu verstehen, ist die Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen, Bauverträge und Bauleitung bis hin zum Nachtragsmanagement... Lerne:: VOB Grundkenntnis, Hintergrundwissen VOB...
...Handwerkskammer zu Köln Fortbildungszentrum Köhlstr. Kurzbeschreibung: VOB-Seminar Beschreibung: Das Seminar beschäftigt sich mit zwei der praktisch wichtigsten baurechtlichen Themenbereiche, mit denen der Bauhandwerker in der Praxis konfrontiert wird. Es handelt sich um die Bestimmung...
... verlieren. Deshalb ist es für alle am Bau Beteiligten wichtig, die Rechtsgrundlagen, Besonderheiten und Handlungsspielräume der VOB/B 2016 und des BGB zu kennen. Der Referent erläutert Ihnen die wichtigsten Regelungen der VOB/B 2016 und des BGB und deren praktische Anwendung. Er stellt anhand vieler... Lerne:: VOB/B 2016, VOB 2016, Baurecht nach BGB und VOB/B...
...Sie lernen die Chancen und Risiken der VOB/B speziell im Hinblick auf den Einkauf von Bauleistungen kennen. Sie erlangen Rechtssicherheit für den Abschluss von VOB-Bauverträgen und lernen, Haftungsrisiken bei der Durchführung von Bauverträgen zu vermeiden. Gerichtet an: Einkäufer und Mitarbeiter... Lerne:: Einkauf von Bausleistungen, Chancen und Risiken VOB/B...
... diesen Änderungen wird auch ein Überblick über die Rechtsprechung zu einzelnen, für die Praxis relevanten Regelungen der VOB/B gegeben, etwa zur Preisfortschreibung bei geänderten und zusätzlichen Leistungen. Ziel des Seminars ist es, die gesetzlichen Neuregelungen darzustellen und Problemfelder...
... reagieren beim Umstellen des Auftrages durch den Auftraggeber. Sicherung des Werklohnes bereits bei Auftragsausführung. Erstellen von gerichtssicheren Musterbriefen. Gerichtet an: Handwerker verschenken unter Umständen viel Geld, weil sie nicht abrechnen, wie die VOB/B es vorsieht. Die erforderlichen...
... der Rechtschutzvorschriften 2. Neue Regelungen zur Bauvergabe - VOB/A 2009 u. a. Neue Struktur der VOB/A Aufwandsminimierung durch Wertgrenzen Neuregelung der Eignungsnachweise...
... wird) Definition Leistungssoll – Feststellung der tatsächlichen Bauleistung Abnahme beim Bauvertrag Kündigung und Kündigungsfolgen Forderungssicherung VOB/B-Vertrag...
... und geänderten Leistungen 2. Abgrenzung zwischen § 2 Nr. 5 VOB/B und § 2 Nr. 6 VOB/B 3. Leistungsverweigerungsrecht des Auftragnehmers 4. Ausschluss der Ansprüche...
... Rechtsverhältnisse zwischen Eigentümer, Vermieter, Mieter und Dienstleister Vorhandene Rechtsgrundlagen BGB technische Regelwerke GEFMA-Richtlinien HOAI VOB/A, VOB/B...
... - Wichtigste Rechtsprechung seit Inkrafttreten II. Neue Vergabe- und Vertragsordnung VOB/A u. a.: - Inhaltliche Änderungen - Schutz mittelständischer Interessen...
... Wo liegt Ihre Betreiberverantwortung? - Vertragliche Pflichten - Gesetzliche Pflichten - Haftungsfälle Werk und Dienstverträge - Reglungsinhalte - Koordinationspflichten - Dokumentation Bauvertrag/VOB-Vertrag - Bauordnungsrecht - VOB-Recht - Urteile FM-Vertrag/Wartungsvertrag - DIN EN 15221... Lerne:: Regelwerke im Facility Management, Werk und Dienstverträge, Analyse bestehender Verträge...
..., Räume, Raumgruppen, Raumausbau und Beschriftungen Gebäudeauswertung nach VOB Verknüpfen Ausgabelisten und Datenbanken freies Modellieren Visualisierung...
..., Räume, Raumgruppen, Raumausbau und Beschriftungen Gebäudeauswertung nach VOB Verknüpfen Ausgabelisten und Datenbanken freies Modellieren Visualisierung...
...: - Bauvertragsrecht - Baubetrieb - Bautechnik - Vergaberecht - EU-Baurecht - öffentliches Baurecht - Architekten- sowie Ingenieursrecht - VOB-Recht...
... und Prinzipien Anwendungsbereich des Vergaberechts Anwendbare Vorschriften Liefer- und Dienstleistungsaufträge - VgV, VOL/A, UVgO Bauleistungen - die neue VOB/A...
... für den Bauherrn Der Bau-(Beschaffungs)-Prozess Prozess-orientierte Prüfung Bedarfsanmeldung Kosten nach DIN 276 Planung Ausschreibung (VOB/A, VOL/A) Auswertung...
.... Voraussetzungen 2. Rechtsfolgen Exkurse A. VOB B...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen