-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...- und Kostenüberschreitungen verhindern. Betriebskosten Die Nebenkosten gehören bei der Nutzung gewerblicher und privater Immobilien nicht nur zu den größten Kostenbestandteilen... Lerne:: Erwerb und Veräußerung von Immobilien, Grundlagen der Immobilienwirtschaft, Facility Management...
...- und Kostenüberschreitungen verhindern. Betriebskosten Die Nebenkosten gehören bei der Nutzung gewerblicher und privater Immobilien nicht nur zu den größten Kostenbestandteilen... Lerne:: Erwerb und Veräußerung von Immobilien, Grundlagen der Immobilienwirtschaft, Facility Management...
... - Ermittlung der umlagefähigen und nicht umlagefähigen Betriebskosten - Umlage der Betriebskosten - Erhebung der Betriebskostenvorauszahlung - Umlageschlüssel...
...Betriebskosten und Nebenkostenabrechnung leicht gemacht Wochenendseminar Für viele Zielgruppen gibt es Zuschüsse vom Bund und Land für die Teilnahme an Weiterbildungen. Hier finden Sie die wichtigsten Förderungen auf einen Blick...
... im Seminar gewährleisten dabei, dass Sie das Gelernte unmittelbar in der Praxis anwenden können. Inhalte Grundsätzliches zu Betriebskosten... Lerne:: Facility Management...
... Antworten und fachgerechte Hinweise für Ihre Betriebskostenabrechnung. Sie werden über alle Neuerungen informiert, damit Sie auch in Zukunft Ihre Betriebskosten sicher abrechnen und umlegen können...
...Das Seminar “Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung” soll insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen und Verwalterfirmen (Mietwohnungsverwaltung) ansprechen, um Betriebskosten- und Heizkostenabrechnungen richtig erstellen zu können, sowohl…... Lerne:: Kombinierbar mit Gruppe 3, Buch & Spar, Geprüfter Hausverwalter...
...Kaum berücksichtigt ist die soziale Dimension der Tätigkeit vor Ort. Zum Mieter und zum Objekt hat nicht etwa die jeweilige Hausverwaltung den unmittelbaren Kontakt...
...Bestimmung Vergleichsmiete, sachlich und örtlich falscher Mietspiegel, Sondermerkmale, Zustellungs- und Vertretungsprobleme, Gutachten vs. Mietspiegel...
...In diesem Seminar bekommen Sie einen kompakten Überblick über das Betriebsverfassungsgesetz und werden in die Lage versetzt, die tägliche Betriebsratsarbeit...
...In diesem Seminar bekommen Sie einen kompakten Überblick über das Betriebsverfassungsgesetz und werden in die Lage versetzt, die tägliche Betriebsratsarbeit...
...Betriebskosten sind laut der Betriebskostenverordnung all jene Kosten, die dem Eigentümer oder Erbbauberechtigten durch das Eigentum oder Erbbaurecht...
...Möchten Sie Betriebskosten einsparen und Straftaten und Odnungswidrigkeiten mit allen negativen Auswirkungen vermeiden? Am 1. Oktober 2003 trat die europäische Norm EN 859 - 2 in Kraft, die inzwischen um die deutsche Ergänzungsnorm DIN 1999 -100 ergänzt wurde. Damit gibt es eine einheitliche... Lerne:: Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider, Reduktion der Kosten für die Abfallbeseitigung...
...und die einzelnen Beteiligungsrechte, vertiefte Kenntnisse im nahezu täglich Einführung in das rechtliche Denken für Betriebsräte Worauf man als Betriebsrat achten muss Gesetze... Lerne:: Rechtliche Kompetenzen erwerben, Rechtliche Vorgaben und Konfliktfelder, Betriebsversammlungen leiten...
...ist eine echte Herausforderung für Sie als Arbeitgeber, denn Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle gibt es viele. Wir unterstützen Sie mit unserem speziellen...
...organisatorische Voraussetzungen Nicht alle Projekte sind gleich – wie lassen sich maximale Handlungsspielräume ausloten? Grundlage für die Kalkulation... Lerne:: Betriebliche Besonderheiten, Allgemeinen Geschäftskosten, Erfolgreiche Betriebssteuerung...
...Inhalte: Nebenkosten-Abrechnungen Einführung in das Thema "Nebenkosten" Abgrenzung von Nebenkosten und Betriebskosten "Kalte und warme...
... Gesetzliche Grundlagen zur Betriebskostenabrechnung Betriebskostenarten nach BetrKV Heizkostenabrechnung nach der HeizkV (Überblick) Umlegbare Betriebskosten...
... Mietzins und Nebenkosten Festlegung des Mietzinses Vereinbarung über die Betriebskosten Die Kaution – Art, Höhe, Verzinsung Mietzinsanpassung: Möglichkeiten... Lerne:: Facility Management...
... nicht geeichter Verbrauchszähler? In unserem Praxisseminar erhalten Sie auf all diese Fragen kompetente Antworten und fachgerechte Hinweise für Ihre Betriebskostenabrechnung. Sie werden über alle Neuerungen informiert, damit Sie auch in Zukunft Ihre Betriebskosten sicher abrechnen und umlegen können...
...Voraussetzungen: Sie sollten die Grundlagen des Villa Hausverwaltungsprogramms kennen und eine allgemeine Vorstellung der Abläufe und Ergebnisse der Buchhaltung mitbringen...
... / Betriebskosten und Mietminderung Heizkosten: Pflicht zur verbrauchsabhängigen Abrechnung / Erfassungsgeräte, umlegbare Positionen / Kosten funkgesteuerter...
...Nicht zu viel und nicht zu wenig – korrekte Betriebsratsvergütung und Compliance. Betriebsratsmitglieder führen ihr Amt unentgeltlich. Jedoch gilt für sie das Lohnausfallprinzip...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen