-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...anhand praktischer Übungen kennen und wenden Statistik nach Lehrbuch an. Sie erkennen geeignete Items, extrahieren latente Dimensionen, modellieren mit Strukturgleichungssystemen...
...anhand praktischer Übungen kennen und wenden Statistik nach Lehrbuch an. Sie erkennen geeignete Items, extrahieren latente Dimensionen, modellieren mit Strukturgleichungssystemen...
...Die Teilnehmer lernen, Analysen und Auswertungen mit Hilfe von Excel zu erstellen und die Ergebnisse mit Grafiken darzustellen. Angefangen von Projektplanungshilfen über Fragebögen über Auswertung mittels Pivot-Tabellen bis hin zur Anwendung von statistischen Funktionen. Sie lernen, deskriptive... Lerne:: Pivot Tabellen, Statistische Funktionen anwenden, Statistische Analyse durchführen...
...Die Teilnehmer lernen, Analysen und Auswertungen mit Hilfe von Excel zu erstellen und die Ergebnisse mit Grafiken darzustellen. Angefangen von Projektplanungshilfen über Fragebögen über Auswertung mittels Pivot-Tabellen bis hin zur Anwendung von statistischen Funktionen. Sie lernen, deskriptive... Lerne:: Pivot Tabellen, Statistische Funktionen anwenden, Statistische Analyse durchführen...
... selbständig einen Teil eines Fragebogens für eine Mitarbeiterbefragung zum Thema „Betriebliche Gesundheit“. Anschließend stellen Sie und Ihr Team... Lerne:: Blended Learning, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
... selbständig einen Teil eines Fragebogens für eine Mitarbeiterbefragung zum Thema „Betriebliche Gesundheit“. Anschließend stellen Sie und Ihr Team... Lerne:: Blended Learning, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
...die die inhaltliche Grundlage darstellt, lernst du die unterschiedlichen kommunikativen Ebenen kennen sowie den Begriff der Metakommunikation...
...die die inhaltliche Grundlage darstellt, lernst du die unterschiedlichen kommunikativen Ebenen kennen sowie den Begriff der Metakommunikation...
... im Unternehmen (ein DMS) 09:45 – 10:45 Uhr Digitalisierungsgrad ermitteln Unterstützender Fragebogen mit Auswertung (Audicon über GoToWebinar) 10:45 – 11:15 Pause...
... im Unternehmen (ein DMS) 09:45 – 10:45 Uhr Digitalisierungsgrad ermitteln Unterstützender Fragebogen mit Auswertung (Audicon über GoToWebinar) 10:45 – 11:15 Pause...
... für erhöhtes und geringes Risiko (Anlagen 1 und 2 zum GwG, Leitlinien zu Risikofaktoren etc.) Detaillierte Darstellung einer Fragebogen-basierten Methode...
... für erhöhtes und geringes Risiko (Anlagen 1 und 2 zum GwG, Leitlinien zu Risikofaktoren etc.) Detaillierte Darstellung einer Fragebogen-basierten Methode...
...E-Mail an oder rufen Sie uns einfach an unter Tel. 040 / 636639-18 (19+20). Wir unterbreiten Ihnen unverzüglich ein individuelles Angebot per E-Mail... Lerne:: Kündigungen und Fristen...
...E-Mail an oder rufen Sie uns einfach an unter Tel. 040 / 636639-18 (19+20). Wir unterbreiten Ihnen unverzüglich ein individuelles Angebot per E-Mail... Lerne:: Kündigungen und Fristen...
...Fallen Verkäufer zum Partner machen Programm 13.00 Uhr – 14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen 14.00 Uhr – 17.30 Uhr Agil Verhandeln mit übermächtigen Lieferanten... Lerne:: Psychologische Strategien...
...Fallen Verkäufer zum Partner machen Programm 13.00 Uhr – 14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen 14.00 Uhr – 17.30 Uhr Agil Verhandeln mit übermächtigen Lieferanten... Lerne:: Psychologische Strategien...
... mit schlechtem Feedback ■ Grundlegende Überlegungen beim Aufbau eines Fragebogens ■ Besprechung eigener Fall-/Praxisbeispiele Zielgruppe: ■ Personalreferenten... Lerne:: Gestaltung Fragebögen, Bewertung Weiterbildung...
... mit schlechtem Feedback ■ Grundlegende Überlegungen beim Aufbau eines Fragebogens ■ Besprechung eigener Fall-/Praxisbeispiele Zielgruppe: ■ Personalreferenten... Lerne:: Gestaltung Fragebögen, Bewertung Weiterbildung...
... zu entwickeln und auszuwerten. Die Inhalte der Weiterbildung umfassen die Grundsätze und Methoden der Datenerhebung (z.B. Erstellen von Fragebögen oder Führen von Interviews), die Verfahren der Datenanalyse (z.B. Einführung in verschiedene Analysenmethoden und Ableitung von zukünftigen Entwicklungen... Lerne:: Datenbank Marketing, Marktforscher/ Marktforscherin...
... zu entwickeln und auszuwerten. Die Inhalte der Weiterbildung umfassen die Grundsätze und Methoden der Datenerhebung (z.B. Erstellen von Fragebögen oder Führen von Interviews), die Verfahren der Datenanalyse (z.B. Einführung in verschiedene Analysenmethoden und Ableitung von zukünftigen Entwicklungen... Lerne:: Datenbank Marketing, Marktforscher/ Marktforscherin...
...- Fragebögen erstellen und validieren - Minimal Important Difference bestimmen - Statistische Auswertung von PROs - PROs im AMNOG-Prozess - Akzeptanzkriterien des G-BA - PROs als Auflage in Registern...
...- Fragebögen erstellen und validieren - Minimal Important Difference bestimmen - Statistische Auswertung von PROs - PROs im AMNOG-Prozess - Akzeptanzkriterien des G-BA - PROs als Auflage in Registern...
...- Fragebögen erstellen und validieren - Minimal Important Difference bestimmen - Statistische Auswertung von PROs - PROs im AMNOG-Prozess - Akzeptanzkriterien des G-BA - PROs als Auflage in Registern Um mehr über den Kurs zu erfahren, klicken Sie bitte auf "Weitere Informationen anfragen“... Lerne:: Arzneimittelregister im globalen Umfeld...
...- Fragebögen erstellen und validieren - Minimal Important Difference bestimmen - Statistische Auswertung von PROs - PROs im AMNOG-Prozess - Akzeptanzkriterien des G-BA - PROs als Auflage in Registern Um mehr über den Kurs zu erfahren, klicken Sie bitte auf "Weitere Informationen anfragen“... Lerne:: Arzneimittelregister im globalen Umfeld...
...Das GSAV sieht die anwendungsbegleitende Datenerhebung bei Orphan Drugs vor. Aber auch in anderen Situationen können Patient Reported Outcomes hilfreich sein, sei es im AMNOG-Verfahren selbst oder nach Market Access. Dazu müssen Fragebögen professionell erstellt, validiert und statistisch...
...Das GSAV sieht die anwendungsbegleitende Datenerhebung bei Orphan Drugs vor. Aber auch in anderen Situationen können Patient Reported Outcomes hilfreich sein, sei es im AMNOG-Verfahren selbst oder nach Market Access. Dazu müssen Fragebögen professionell erstellt, validiert und statistisch...
... mit schlechtem Feedback ■ Grundlegende Überlegungen beim Aufbau eines Fragebogens ■ Besprechung eigener Fall-/Praxisbeispiele Zielgruppe: ■ Personalreferenten... Lerne:: Bewertung Weiterbildung, Gestaltung Fragebögen...
... mit schlechtem Feedback ■ Grundlegende Überlegungen beim Aufbau eines Fragebogens ■ Besprechung eigener Fall-/Praxisbeispiele Zielgruppe: ■ Personalreferenten... Lerne:: Bewertung Weiterbildung, Gestaltung Fragebögen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen