Überzeugungskraft Schulungen und Seminare
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Düsseldorf
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
In Ihrer täglichen Arbeit sprechen und besprechen Sie sich mit Ihren Kollegen, Ihren Mitarbeitern und Ihren Vorgesetzten. Dabei möchten Sie Ihren eigenen Standpunkt klarstellen, aber auch die Meinung des anderen erfahren und in Ihre Argumentation mit einbeziehen. Nach diesem Seminar gelingt es Ihnen besser zu verstehen, was der andere wirklich will und zu verdeutlichen, was Sie wirklich wollen.
Gerichtet an: Projektleiter, Teamleiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
keine
Meinungen
Themen
- Kommunikation
- Konfliktfähigkeit
- Überzeugungskraft
- Wirkungskompetenz
- Kommunikationskompetenz
- Führungskräfte
- Verhalten
- Selbstoptimierung
- Sotialkompetenz
- Empfang
Dozenten

Cornelius Neuhausen
Soft-Skills, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching
Alle Informationen finden Sie unter dem Link: https://www.cornelius-neuhausen.de Meine berufliche Praxis beläuft sich auf erfolgreich absolvierte Trainings, Moderationen, Mediationen und Coachings mit mittlerweile ca. 3000 Manntagen. Bisher habe ich ca. 20.000 Menschen in meinen Veranstaltungen unterstützen können.
Inhalte
- aus Düsseldorf
Wahrnehmung als Basis der Kommunikation:
Wahrnehmungsfilter kennen lernen - Wahrnehmungstypen - Körpersprache - Konsequenzen auf der emotionalen Ebene und der Handlungsebene.
Persönliche Kommunikationsmuster:
Typische Kommunikationsfallen entdecken - Eigene Blockaden und Strategien - Signale - Verständlichkeit - Sprache, Stimme, Artikulation - Körpersprache, Gestik, Mimik - Persönliche Wirkungsfaktoren - Reflexion - Metaebene der Kommunikation.
Verhaltensweisen im Gespräch:
Kommunikationsgrundlagen - Beziehung zum Gesprächspartner - Kontakt herstellen - Fragen und Antworten - Aktiv zuhören - Betrachtung der logischen Ebenene - Wertschätzung - Feedbackregeln.
Gesprächsaufbau und Gesprächsführung:
Gesprächsaufbau und -phasen - Kommunikatives Setting - Mentale Vorbereitung - Gezielter Einsatz non-verbaler Kommunikationselemente - Umgang mit Widerständen - Gesprächspartner einbinden - Umgang mit Killerphrasen, Konflikte als Chancen.
Selbstmanagement in der Gesprächssituation:
Inneres Drehbuch - Zielsetzung, Zielerreichung - Umgang mit persönlichen Stärken und Schwächen - Persönliche Wirkung - Sicherheit, Überzeugungskraft - Authentizität.
Zusätzliche Informationen
Zulassung: ja
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Kontaktperson: Gesine Neuhausen
Überzeugungskraft Schulungen und Seminare