-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... für Neu- und Quereinsteiger in Umweltbehörden, Baubehörden, Grünflächenämtern, Naturschutzverbänden und Mitarbeiter weiterer kommunaler Einrichtungen, die naturwissenschaftliche Grundkenntnisse zu Bodenkunde und Bodenschutz gewinnen oder auffrischen wollen....
... für Neu- und Quereinsteiger in Umweltbehörden, Baubehörden, Grünflächenämtern, Naturschutzverbänden und Mitarbeiter weiterer kommunaler Einrichtungen, die naturwissenschaftliche Grundkenntnisse zu Bodenkunde und Bodenschutz gewinnen oder auffrischen wollen....
..., Baubehörden, Grünflächenämtern, Naturschutzverbänden und Mitarbeiter weiterer kommunaler Einrichtungen, die naturwissenschaftliche Grundkenntnisse zu Bodenkunde und Bodenschutz gewinnen oder auffrischen wollen....
..., Baubehörden, Grünflächenämtern, Naturschutzverbänden und Mitarbeiter weiterer kommunaler Einrichtungen, die naturwissenschaftliche Grundkenntnisse zu Bodenkunde und Bodenschutz gewinnen oder auffrischen wollen....
...Viertägiger Zertifikatslehrgang zur Erlangung der besonderen Fachkunde für Sachverständige auf dem Sachgebiet „Bodenschutz und Altlasten” Beschreibung:Viertägiger Zertifikatslehrgang in den Bereichen Rechtsgrundlagen, Erfassung, Erkundung, Untersuchung und Sanierung von Altlasten. Lehrgang gem... Lerne:: Entsorgung flüssiger Rückstände...
...Viertägiger Zertifikatslehrgang zur Erlangung der besonderen Fachkunde für Sachverständige auf dem Sachgebiet „Bodenschutz und Altlasten” Beschreibung:Viertägiger Zertifikatslehrgang in den Bereichen Rechtsgrundlagen, Erfassung, Erkundung, Untersuchung und Sanierung von Altlasten. Lehrgang gem... Lerne:: Entsorgung flüssiger Rückstände...
..., Bohrkerne Bodenkundliche Ansprache • Fachliche Grundlagen, DIN 4022 (abgelöst durch EN ISO 14688, EN ISO 14689), ITVA-Arbeitshilfe F 2-3, Arbeitshilfe für die Bodenansprache im vor- und nachsorgenden Bodenschutz – KA5 kurz • Anwendung, Inhalt und Aufbau, Parameter, Horizont- und Bodendaten... Lerne:: Rechtliche Grundlagen, Bodenaufschlüsse – Probenahmeplanung, Bodenkundliche Ansprache...
..., Bohrkerne Bodenkundliche Ansprache • Fachliche Grundlagen, DIN 4022 (abgelöst durch EN ISO 14688, EN ISO 14689), ITVA-Arbeitshilfe F 2-3, Arbeitshilfe für die Bodenansprache im vor- und nachsorgenden Bodenschutz – KA5 kurz • Anwendung, Inhalt und Aufbau, Parameter, Horizont- und Bodendaten... Lerne:: Rechtliche Grundlagen, Bodenaufschlüsse – Probenahmeplanung, Bodenkundliche Ansprache...
...• Primärrechtsschutz • Sekundärrechtsschutz Umweltprivatrecht Begriff und Systematik des Umweltprivatrechts • Privatrechtliche Ansprüche und öffentliches Recht • Beseitigungs... Lerne:: EU Recht, Deutsches Umweltrecht, EU Gesetz...
...• Primärrechtsschutz • Sekundärrechtsschutz Umweltprivatrecht Begriff und Systematik des Umweltprivatrechts • Privatrechtliche Ansprüche und öffentliches Recht • Beseitigungs... Lerne:: EU Recht, Deutsches Umweltrecht, EU Gesetz...
... Überblick über neue und geänderte Vorschriften des Umweltrechts, insbesondere des Abfall-, Gefahrstoff-, Bodenschutz- und Gewässerschutzrecht neue... Lerne:: Abfallbeauftragte/ Abfallbeauftragter...
... Überblick über neue und geänderte Vorschriften des Umweltrechts, insbesondere des Abfall-, Gefahrstoff-, Bodenschutz- und Gewässerschutzrecht neue... Lerne:: Abfallbeauftragte/ Abfallbeauftragter...
...an Mitarbeiter einschlägiger Consulting- und Bauunternehmen sowie an Behördenvertreter, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben oder durchführen...
...an Mitarbeiter einschlägiger Consulting- und Bauunternehmen sowie an Behördenvertreter, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben oder durchführen...
..., Baubehörden, Grünflächenämtern, Naturschutzverbänden und Mitarbeiter weiterer kommunaler Einrichtungen, die naturwissenschaftliche Grundkenntnisse zu Bodenkunde und Bodenschutz gewinnen oder auffrischen wollen....
..., Baubehörden, Grünflächenämtern, Naturschutzverbänden und Mitarbeiter weiterer kommunaler Einrichtungen, die naturwissenschaftliche Grundkenntnisse zu Bodenkunde und Bodenschutz gewinnen oder auffrischen wollen....
...Mitarbeiter von Umweltämtern und Vollzugsbehörden sowie wissenschaftlicher Einrichtungen. Nachdem wir, die Nordum-Akademie, Ihre Anmeldung erhalten haben...
...Mitarbeiter von Umweltämtern und Vollzugsbehörden sowie wissenschaftlicher Einrichtungen. Nachdem wir, die Nordum-Akademie, Ihre Anmeldung erhalten haben...
... und die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen der Altlastenbearbeitung und des nachsorgenden Bodenschutzes in Praxis, Vollzug, Wissenschaft und Forschung zu beteiligen...
... und die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen der Altlastenbearbeitung und des nachsorgenden Bodenschutzes in Praxis, Vollzug, Wissenschaft und Forschung zu beteiligen...
... des vorbeugenden Bodenschutzes beschäftigen und diese berücksichtigen, desto nachhaltiger und kostenneutraler können Schutzmaßnahmen durchgeführt und aufwändige Sanierungen vermieden werden. Dieses Seminar ersetzt nicht den BVB-seitig vorgesehenen mehrtägigen Zertifizierungslehrgang....
... des vorbeugenden Bodenschutzes beschäftigen und diese berücksichtigen, desto nachhaltiger und kostenneutraler können Schutzmaßnahmen durchgeführt und aufwändige Sanierungen vermieden werden. Dieses Seminar ersetzt nicht den BVB-seitig vorgesehenen mehrtägigen Zertifizierungslehrgang....
... für Flächenverbrauch und Bodenbelastungen (mit-)verantwortlich. Zeit, sich intensiver mit der Problematik Bodenschutz auseinanderzusetzen! 09.30 Uhr Begrüßung...
... für Flächenverbrauch und Bodenbelastungen (mit-)verantwortlich. Zeit, sich intensiver mit der Problematik Bodenschutz auseinanderzusetzen! 09.30 Uhr Begrüßung...
...Schutz von Projektergebnissen Urheberrechtlicher Schutz Fragen des gewerblichen Rechtsschutz Arbeitsrechtliche Aspekte Befristete Arbeitsverträge Problematik... Lerne:: Gesetz Verpackung...
...Schutz von Projektergebnissen Urheberrechtlicher Schutz Fragen des gewerblichen Rechtsschutz Arbeitsrechtliche Aspekte Befristete Arbeitsverträge Problematik... Lerne:: Gesetz Verpackung...
... sowie Umwelt- und Wasserwirtschaftsverwaltungen, Feuerwehren sowie der mit Natur-, Gewässerschutz- und Bodenschutz befassten Umweltbehörden werden ebenfalls angesprochen...
... sowie Umwelt- und Wasserwirtschaftsverwaltungen, Feuerwehren sowie der mit Natur-, Gewässerschutz- und Bodenschutz befassten Umweltbehörden werden ebenfalls angesprochen...
... Berlin: Grundlagen allgemeines Verwaltungsrecht, Rechtsgrundlagen, Grundzüge und Zuständigkeiten im Bodenschutz- und Altlastenrecht 12:45 - 13:45 Uhr...
... Berlin: Grundlagen allgemeines Verwaltungsrecht, Rechtsgrundlagen, Grundzüge und Zuständigkeiten im Bodenschutz- und Altlastenrecht 12:45 - 13:45 Uhr...
...Grundlagen und Planung der Abwasser-Probenahme Novellierung Wasserhaushaltsgesetz (WHG) | Normenübersicht, Regelwerke, DIN 38 402-11 | LAWA AQS-Merkblatt...
...Grundlagen und Planung der Abwasser-Probenahme Novellierung Wasserhaushaltsgesetz (WHG) | Normenübersicht, Regelwerke, DIN 38 402-11 | LAWA AQS-Merkblatt...
...von FEFLOW erstreckt sich von einfachen lokalen Modellen bis hin zu komplexen großskaligen Simulationen. Typische Anwendungsgebiete für FEFLOW sind unter...
...von FEFLOW erstreckt sich von einfachen lokalen Modellen bis hin zu komplexen großskaligen Simulationen. Typische Anwendungsgebiete für FEFLOW sind unter...
... sich im Rahmen eines Bauvorhabens mit den Möglichkeiten des vorbeugenden Bodenschutzes beschäftigen und diese berücksichtigen, desto nachhaltiger und kostenneutraler können Schutzmaßnahmen durchgeführt und aufwändige Sanierungen vermieden werden. Untersetzt werden die Inhalte der Arbeitshilfe mit vielen...
... sich im Rahmen eines Bauvorhabens mit den Möglichkeiten des vorbeugenden Bodenschutzes beschäftigen und diese berücksichtigen, desto nachhaltiger und kostenneutraler können Schutzmaßnahmen durchgeführt und aufwändige Sanierungen vermieden werden. Untersetzt werden die Inhalte der Arbeitshilfe mit vielen...
...Anforderungen an die Messstellenerrichtung Bedingungen für die Durchführung der Bodenluft-PN Probenahmeverfahren Vor-Ort-Parameter Entnahme von Bodenluft-Proben... Lerne:: Bodenkundliche Kartieranleitung, Technische Regeln, Praktische Übung...
...Anforderungen an die Messstellenerrichtung Bedingungen für die Durchführung der Bodenluft-PN Probenahmeverfahren Vor-Ort-Parameter Entnahme von Bodenluft-Proben... Lerne:: Bodenkundliche Kartieranleitung, Technische Regeln, Praktische Übung...
...Die im Feld nicht konservierbaren Parameter wie Sauerstoffkonzentration und Redoxspannung gehören zwangsläufig zur Vor-Ort-Analytik. Weitere im Feld gemessene...
...Die im Feld nicht konservierbaren Parameter wie Sauerstoffkonzentration und Redoxspannung gehören zwangsläufig zur Vor-Ort-Analytik. Weitere im Feld gemessene...
...Er richtet sich an Planer und die mit der praktischen Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen beauftragten Mitarbeiter. Der Schwerpunkt liegt auf der...
...Er richtet sich an Planer und die mit der praktischen Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen beauftragten Mitarbeiter. Der Schwerpunkt liegt auf der...
...Zur Sprache kommen auch wasserrechtliche Aspekte sowie der Stand von Forschungsvorhaben. Die Veranstalter richtet sich an Planer, Ingenieure und Naturwissenschaftler...
...Zur Sprache kommen auch wasserrechtliche Aspekte sowie der Stand von Forschungsvorhaben. Die Veranstalter richtet sich an Planer, Ingenieure und Naturwissenschaftler...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen