-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...AHAB - Akademie Aus-, Fort- und Weiterbildungsträger Kurzbeschreibung: Leiten Sie zukünftig als Kursleiter Ihre Entspannungskurse in Progressiver Muskelrelaxation und erweitern Sie in dieser Ausbildung entsprechend Ihre Kursleiter-Kompetenzen. Unsere anerkannte Ausbildung ermöglicht...
...Die Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation schult Sie in dieser sehr effektiven Entspannungsmethode und ermöglicht Ihnen als Trainer das Leiten von eigenen Präventionskursen. Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein effektives Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusste... Lerne:: Kursleiter/ Kursleiterin, Kursleiterkompetenz und Selbsterfahrung, Progressive Muskelrelaxation...
...Grundlagen • Die Rolle als Seminarleiter/in • Erlebnisreiche Elemente der Kursgestaltung Während der Wochenenden haben Sie mehrmals die Möglichkeit vor...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Lernen Sie als Kursleiter für progressive Muskelrelaxation Übungen kennen...
...Das Seminar wird mit der Vorgabe von 32 Unterrichtseinheiten von den Kassen anerkannt. Diese Ausbildung befähigt Sie dazu, die Progressive Muskelentspannung im Rahmen der Primärprävention Paragraph 20 SGB V durchzuführen. Gerichtet an: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sporttherapeuten... Lerne:: Geist und Seele, Wechselseitigen An- und Entspannung, Kursleiter/ Kursleiterin...
...Kursinhalte: Methodik in der Gruppenarbeit Die Progressive Muskelentspannung Merketingstrategie für Ihr Angebot Medizinische Grundlagen für das Autogene Training Aufbau und Durchführung einer eigenen Traininbgseinheit als Prüfungssituation. Intensivkurs, das bedeuted dass in dieser Ausbildung...
.... Die progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (schrittweise sich verstärkende Muskelentspannung). Ein häufig im Rahmen der Verhaltenstherapie z.B. bei phobischen...
.... Die progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (schrittweise sich verstärkende Muskelentspannung). Ein häufig im Rahmen der Verhaltenstherapie z.B. bei phobischen...
...Dieser Ausbildungsgang wird speziell für HeilerziehungspflegerInnen und HeilpädagogInnen angeboten. Die Ausbildung schließt auch die Erlangung der Seminarleiterqualifikation für die Entspannungsverfahren "Autogenes Training" und "Progressive Muskelrelaxation" ein. Die Ausbildung erhält... Lerne:: Vermittlung von Entspannungstechniken, Seminarleiterqualifikation in AT und PMR...
... Entspannung (Autogenes Training Basis, Progressive Muskelrelaxation, Achtsamkeitsübungen) Methoden zum besseren Zeitmanagement Regeneration mit Genuss Praktiken...
... im Alltag: Progressive Muskelrelaxation ● Mentales Training ● Tipps zu Ernährung und Sport ● Eine Atemtechnik: der stille Helfer ● Die 7 goldenen Regeln...
...Im Bereich der Progressiven Muskelrelaxation soll eine Balance zwischen muskulärer Anspannung und Entspannung erlernt werden. So will man mit dieser Methode dem Stress entgegen wirken. Die Beeinflussung der Stressreaktion erfolgt also durch die Muskelspannung...
...Tag 1 1. Einführung in die Stresstheorie 2. Sresstest- aktuelle Belastung 3. Körperliche Entspannung 4. Progressive Muskelrelaxation... Lerne:: Innere Ruhe, Soziale Kompetenz, Gesunder Schlaf...
... zur Konzentrationssteigerung und Merkfähigkeit · Trainings zu Entspannungsmethoden o Erlernen der Progressiven Muskelrelaxation o Phantasiereise o Übung für die „Denkpause... Lerne:: Prüfer verstehen, Erlernen PMR, Erlernen Entspannungsmethoden...
... - Spezielle Übungen und Entspannungstechniken aus dem Yoga und der Progressiven Muskelrelaxation, so dass du als Yogalehrer/in dein Tätigkeitsfeld erweitern und gezielt mit entsprechenden Übungen unterstützen kannst Ausbildungsinhalte: - Ursachen, Symptomatik und Diagnostik der Depression - unterschiedliche...
... Muskelrelaxation sind von der Krankenkasse im Rahmen des § 20 SGB V verankert und werden bei entsprechender Grundqualifikation gefördert. Die Präsenzphase wird mit dem Schwerpunkt „Autogenes Training“ und/oder „Progressive Muskelrelaxation“ angeboten. Die Präsenzphasen schließen jeweils mit einer Lizenzprüfung ab... Lerne:: Progressive Muskelrelaxion, Autogenes Training...
... Muskelrelaxation sind von der Krankenkasse im Rahmen des § 20 SGB V verankert und werden bei entsprechender Grundqualifikation gefördert. Die Präsenzphase wird mit dem Schwerpunkt „Autogenes Training“ und/oder „Progressive Muskelrelaxation“ angeboten. Die Präsenzphasen schließen jeweils mit einer Lizenzprüfung ab... Lerne:: Progressive Muskelrelaxion, Autogenes Training...
... Wissen über den Aufbau und die Funktionsweise des menschlichen Nervensystems und Entspannungsverfahren, wie das Autogene Training und die Progressive...
... Moderne Entspannungsübungen für den Büroalltag 3-Minuten-Entspannungsübungen für zwischendurch Kurz-Meditation und Atemübungen Einführung in die Progressive... Lerne:: Persönliche und Soziale Kompetenzen...
...Diese Fortbildung richtet sich insbesondere an Kursleiter für Entspannung (Autogenes Training und/oder Progressive Muskelentspannung), die bisher hauptsächlich mit Erwachsenen gearbeitet haben und jetzt Anregungen für Entspannungskurse für Kinder und Jugendliche suchen...
... Hilfe gegen Kopf-, Magen- und Rückenschmerzen sowie Erkältungen Methoden Kinesiologie, Brain-Gym, Progressive Muskelrelaxation, Mentaltraining, Akupressur...
... aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelrelaxation und dem Yoga. Inhalte: - Aufbau, Durchführung und Gestaltung von Entspannungsphasen mit Schülergruppen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen