-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... an das Rechnungswesen und die Kalkulation, die Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten, Verrechnungssätze und Gemeinkosten und zeigt den Ablauf einer Preisprüfung mit Chancen und Risiken sowie Eskalationsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps. Sie erhalten... Lerne:: Öffentliches Preisrecht...
... an das Rechnungswesen und die Kalkulation, die Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten, Verrechnungssätze und Gemeinkosten und zeigt den Ablauf einer Preisprüfung mit Chancen und Risiken sowie Eskalationsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps. Sie erhalten... Lerne:: Öffentliches Preisrecht...
... an das Rechnungswesen und die Kalkulation, die Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten, Verrechnungssätze und Gemeinkosten und zeigt den Ablauf einer Preisprüfung mit Chancen und Risiken sowie Eskalationsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps. Sie erhalten... Lerne:: Öffentliches Preisrecht, Öffentliche Aufträge...
...z.B. Agenda, Protokoll Gesprächssteuerung durch Fragetechnik und Wortwahl Aufbau einer Verhandlungsatmosphäre Nachbereitung von Verhandlungen...
...und Verlustrechnung Kostenarten, Kostenrechnung, Kostenstellenrechnung Projektkalkulation: Auftragseingang, Auftragsbestand, Auftragskosten...
... die Grundlage, bestimmte Einsätze nach außen hin abzurechnen. Im Teil 1 (RTB020-1) werden den Teilnehmern Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Kalkulation...
... und Gewinnkalkulation. Kalkulation mengenfixer und variabler Kosten...
...- und Nutzenanalysen Innerbetriebliche Leistungsverrechnung und Abweichungsanalyse Center-Steuerung Kalkulation Prozesskostenrechnung und –management Strategisches...
..., Liquidität, Eigenkapitalquote, Cash Flow, Produktivität, Umsatzrentabilität Kostenrechnung - Ziele, Aufgaben und Grundbegriffe der Kostenrechnung - Rahmenbedingungen für unternehmerische Entscheidungen: Markt, Kunden, Wettbewerb, Selbstkosten - Das Deckungsbeitragskonzept in der Kalkulation... Lerne:: Unternehmerisches denken...
... Preisanalysen Kalkulation und Preispolitik Preiserhöhungen abwehren Die Einkaufsverhandlung Erfolgreich durch richtige Vorbereitung Strategie und Taktik... Lerne:: Lean Management, Global Sourcing, C-Teile Managment...
.... § 81 SGB III Konzeption zulässiger Inhalte Anforderungen an die Kalkulation Weitere relevante Prüfkriterien Berücksichtigung der BKZ gem. KldB 2010...
... gestalten und durchführen Nachhaltiges Angebotsmanagement, Ausschreibungen Kalkulation und Planung von Cold und Hot Leads Kommunikation und Prozessqualität im Verkauf, Kundenstrukturanalysen Zieldefinition / Zielkontrolle / Zielkommunikation im Verkaufsteam Methodik: Impulsreferate des Trainers...
...Diagramme in ein Tabellenblatt integrieren Diagramme in eigenen Diagrammblättern Diagramme bearbeiten und gestalten, die neuen Diagrammformatvorlagen nutzen... Lerne:: Druck von Tabellen...
... und Controlling im F&B Online-Vorlesung: Kalkulation, Controlling und Tools I Online-Vorlesung: Kalkulation, Controlling und Tools II * Es stehen Ihnen... Lerne:: Cost Controlling...
... Maßnahmen Hintergründe und Elemente der Budgetierung und Kalkulation möglicher Leistungen Ermittlung und Vorbereitung der Entwürfe notwendiger Dokumente...
... Die Kostenrechnung auf Vollkostenbasis Die Kostenrechnung auf Teilkostenbasis Die Kalkulation kostendeckender Verkaufspreise in verschiedenen Betriebsmodellen...
...Schwerpunkt: Kalkulation von Stanz- und Umformteilen Einführung in die Stanz- und Umformtechnik Anfrage, Angebot, Auftrag Teilepreise, Werkzeugpreise...
...Eine gute Kostenrechnung bildet die Grundlage für viele Entscheidungen in Unternehmen, sie ist die Grundlage für die Kalkulation. Sie ermöglicht die langfristige Planung und ist der Ansatzpunkt, um Einsparpotenziale zu ermitteln. Unser Seminare zur Kostenrechnung vermittelt Ihnen die wesentlichen... Lerne:: Praxis Kostenrechnung, Kostenplanung und Kostenkontrolle...
... Kostenträgerrechnung / Kalkulation Vollkosten-/Teilkostenrechnung Kurzfristige Erfolgsrechnung 3. Tag 08:30 – 15:30 UhrInvestition und Finanzierung Grundlagen... Lerne:: Working Capital, Investitionsrechnung Methoden, Betriebswirtschaft für Ingenieure...
... Deckungsbeit räge und Kalkulationsaufschläge mit Hilfe der BWA überprüfen Kalkulation und Kostenanalyse mit der BWA BWA als Impulsgeber für unternehmerische... Lerne:: Human Resources, Unternehmen Finanzen...
... an das Rechnungswesen und die Kalkulation, die Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten, Verrechnungssätze und Gemeinkosten und zeigt den Ablauf einer Preisprüfung mit Chancen und Risiken sowie Eskalationsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps. Sie erhalten... Lerne:: Öffentliches Preisrecht, Öffentliche Aufträge...
... bis Kalkulation, Teilzeit, Dauer: 40 UE. Einstieg jederzeit möglich. Beruflicher Nutzen Sichere Kenntnisse im kaufmännischen Rechnen in betriebswirtschaftlichen...
...Volkshochschule der Stadt Köln Sie wollen neben Kalkulation und Berechnung die Datenbankfunktionen von Excel nutzen, Daten unter verschiedensten Gesichtspunkten filtern, sortieren, professionell auswerten und die gewonnenen Ergebnisse in Grafiken anschaulich präsentieren? Hier lernen... Lerne:: Pivot Tabellen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen