-
Alle
-
Online
-
Filter
-
München
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
Statistik Seminar München
- Seminar
- Münchenundan 5 weiteren Standorten
- Berlin, Chemnitz, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf
- Anfänger
... zu interpretieren. Ein Anliegen des Seminars ist es, die Teilnehmer mit der statistischen...
... zu interpretieren. Ein Anliegen des Seminars ist es, die Teilnehmer mit der statistischen...
- Seminar
- München
- Anfänger
- 24.0h - 3 Tage
... und Doktoranden; Personen, die mit Datenanalyse und statistischen Auswertungen zu tun haben... Lerne:: Umgang mit der Stata-Software, Deskriptive Statistiken, Grafische Darstellungen...
... und Doktoranden; Personen, die mit Datenanalyse und statistischen Auswertungen zu tun haben... Lerne:: Umgang mit der Stata-Software, Deskriptive Statistiken, Grafische Darstellungen...
- Seminar
- Münchenundan 12 weiteren Standorten
- Horb, Würzburg, Ulm, Basel, Freudenstadt, Friedrichshafen, Berlin, Stuttgart, Karlsruhe, Zürich, Radolfzell ...
- Fortgeschritten
- 1 Tag
...Außerdem wird Ihnen die Verwaltung eines vordefinierten Bereichs und die Erst.. Gerichtet an: Sie möchten Microsoft Excel professionell nutzen und sind...
...Außerdem wird Ihnen die Verwaltung eines vordefinierten Bereichs und die Erst.. Gerichtet an: Sie möchten Microsoft Excel professionell nutzen und sind...
-
Ich bin Fachreferentin im Pflanzenschutzdienst des Landes Brandenburg. Aufgrund dienstlicher Anforderungen hatte ich die Möglichkeit an einem Seminar –Grundlagen der Statistik mit SPSS 22- bei Dr. Leuschner teilzunehmen. Das Seminar fand in einem Kölner Kranhaus statt. Durch eine sehr kleine Seminargruppe wurde man individuell betreut. Die Technik und die Arbeitsunterlagen waren auf dem neusten Stand und die Gesamtatmosphäre war sehr angenehm. Es wurden neben der Programmeinführung die statistischen Grundlagen vermittelt. Die angegebenen Seminarinhalte wurden in vollem Umfang bearbeitet. Nur ein paar ausgewählte Themen wie Deskriptive Statistik, Prüfstatistik, verschiedenste Signifikantstests, Methoden zum Vergleich wie t-, U-, Levene- oder Chi-Quadrats-Tests oder verschiedene Varianzanalysen u.v.m. möchte ich hier erwähnen. Insgesamt wurde viel Wissen vermittelt. Die mir selbst gestellten Lernziele habe ich erreicht. Unterschiedlichste Übungsaufgaben und die individuelle Betreuung bei Fragestellungen waren sehr hilfreich. Die Arbeit mit SPSS konnte ich direkt in meine berufliche Tätigkeit integrieren. Statistische Auswertungen und die daraus erstellten grafischen Darstellungen sind für die Präsentation meiner Ergebnisse eine wesentliche Grundlage (Berichte, Tagungen, Veröffentlichungen in Fachzeitschriften u.ä.). Ich kann jedem Interessenten das Seminar bei Dr. Leuschner unbedingt empfehlen.
← | →
-
Für meine Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin benötige ich eine Auffrischung meines Statistikwissens sowie eine Einführung in die Arbeit mit SPSS. Herr Dr. Leuschner hat dies mit viel Praxisverknüpfung vermittelt. Er ist dabei ganz auf die individuellen Wünsche der Teilnehmer eingegangen. Durch viele Übungsaufgaben konnten wir das theoretisch vermittelte Wissen direkt anwenden und Herr Dr. Leuschner hat dabei stets die Zeit und die Lernziele im Blick gehabt. Ich hoffe, dass mein Arbeitgeber mir im Laufe des Jahres ein weiteres Seminar bei Herrn Dr. Leuschner ermöglicht. Ich kann es voll und ganz weiterempfehlen.
← | →
-
Sehr gute und einpraegsame Beispiele. Sehr gute Unterlagen. Sehr gute Atmosphaere.
← | →
- Seminar
- Münchenund1 weiterer Standort
- Köln
- Anfänger
- Oktober
- 40.0h - 5 Tage
... und Signifikanztests und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Grafiken wie Histogrammen, Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen, Boxplots, Streudiagrammen und Liniendiagrammen. Außerdem führt das Seminar umfassend in das multivariate Verfahren der mehrfaktoriellen Varianzanalyse, die Analyse... Lerne:: Deskriptive Statistik, Induktive Statistik, Nonparametrische Verfahren...
... und Signifikanztests und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Grafiken wie Histogrammen, Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen, Boxplots, Streudiagrammen und Liniendiagrammen. Außerdem führt das Seminar umfassend in das multivariate Verfahren der mehrfaktoriellen Varianzanalyse, die Analyse... Lerne:: Deskriptive Statistik, Induktive Statistik, Nonparametrische Verfahren...
-
Ich bin Fachreferentin im Pflanzenschutzdienst des Landes Brandenburg. Aufgrund dienstlicher Anforderungen hatte ich die Möglichkeit an einem Seminar –Grundlagen der Statistik mit SPSS 22- bei Dr. Leuschner teilzunehmen. Das Seminar fand in einem Kölner Kranhaus statt. Durch eine sehr kleine Seminargruppe wurde man individuell betreut. Die Technik und die Arbeitsunterlagen waren auf dem neusten Stand und die Gesamtatmosphäre war sehr angenehm. Es wurden neben der Programmeinführung die statistischen Grundlagen vermittelt. Die angegebenen Seminarinhalte wurden in vollem Umfang bearbeitet. Nur ein paar ausgewählte Themen wie Deskriptive Statistik, Prüfstatistik, verschiedenste Signifikantstests, Methoden zum Vergleich wie t-, U-, Levene- oder Chi-Quadrats-Tests oder verschiedene Varianzanalysen u.v.m. möchte ich hier erwähnen. Insgesamt wurde viel Wissen vermittelt. Die mir selbst gestellten Lernziele habe ich erreicht. Unterschiedlichste Übungsaufgaben und die individuelle Betreuung bei Fragestellungen waren sehr hilfreich. Die Arbeit mit SPSS konnte ich direkt in meine berufliche Tätigkeit integrieren. Statistische Auswertungen und die daraus erstellten grafischen Darstellungen sind für die Präsentation meiner Ergebnisse eine wesentliche Grundlage (Berichte, Tagungen, Veröffentlichungen in Fachzeitschriften u.ä.). Ich kann jedem Interessenten das Seminar bei Dr. Leuschner unbedingt empfehlen.
← | → alle sehen
-
Für meine Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin benötige ich eine Auffrischung meines Statistikwissens sowie eine Einführung in die Arbeit mit SPSS. Herr Dr. Leuschner hat dies mit viel Praxisverknüpfung vermittelt. Er ist dabei ganz auf die individuellen Wünsche der Teilnehmer eingegangen. Durch viele Übungsaufgaben konnten wir das theoretisch vermittelte Wissen direkt anwenden und Herr Dr. Leuschner hat dabei stets die Zeit und die Lernziele im Blick gehabt. Ich hoffe, dass mein Arbeitgeber mir im Laufe des Jahres ein weiteres Seminar bei Herrn Dr. Leuschner ermöglicht. Ich kann es voll und ganz weiterempfehlen.
← | → alle sehen
-
Sehr gute und einpraegsame Beispiele. Sehr gute Unterlagen. Sehr gute Atmosphaere.
← | → alle sehen
Seminar Statistik für Medizinprodukte-Studien - Das Seminar für essenzielles Statistikwissen, damit Sie klinische Studien richtig konzipieren und auswerten in München
- Seminar
- München
- nach Wahl
- 1 Tag
... maßgeblich ist. Sie erhalten praktische Anleitung, wie Sie Studien designen sollten und welche Hürden statistischer Natur Sie bei einer Studiendurchführung erwarten könnten. Nicht zuletzt konzentriert sich unsere Referentin auf die Interpretation von Studienergebnissen und Literatur, die z. B. in klinische... Lerne:: Klinische Studien...
... maßgeblich ist. Sie erhalten praktische Anleitung, wie Sie Studien designen sollten und welche Hürden statistischer Natur Sie bei einer Studiendurchführung erwarten könnten. Nicht zuletzt konzentriert sich unsere Referentin auf die Interpretation von Studienergebnissen und Literatur, die z. B. in klinische... Lerne:: Klinische Studien...
- Seminar
- Münchenundan 6 weiteren Standorten
- Köln, Berlin, Chemnitz, Hamburg, Stuttgart, Weinheim
- Anfänger
...Ein effektiver Einsatz von Qualitätsregelkarten setzt Kenntnisse der mathematisch-statistischen Grundlagen voraus. Das Seminar soll in Verbindung mit praktischen Übungen Kenntnisse und Erfahrungen vermitteln, wie in der industriellen Praxis für Produkt- und Prozessmerkmale geeignete...
...Ein effektiver Einsatz von Qualitätsregelkarten setzt Kenntnisse der mathematisch-statistischen Grundlagen voraus. Das Seminar soll in Verbindung mit praktischen Übungen Kenntnisse und Erfahrungen vermitteln, wie in der industriellen Praxis für Produkt- und Prozessmerkmale geeignete...
-
Ich habe im letzten Jahr eine neue Stelle als Sachbearbeiterin für Statistik und Evaluation angetreten. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Grundkenntnisse in SPSS hatte, habe ich an der 5tägigen Komplettschulung (Basis- und Aufbauschulung) bei Herrn Dr. Haug Leuschner teilgenommen. Das Seminar fand in einem der Kranhäuser in Köln in einer kleinen Seminarteilnehmergruppe statt. Durch die kleine Teilnehmergruppe konnte Herr Dr. Leuschner auf jeden Einzelnen gut eingehen und gute Praxisbeispiele zu einzelnen Themen bzw. aufkommenden Fragen geben. Durch die vielen Übungsaufgaben konnte ich das von Herrn Dr. Leuschner vermittelte Wissen direkt anwenden. Aufkommende Fragen wurden von Herrn Dr. Leuschner verständlich beantwortet. Ich kann das Seminar von Herrn Dr. Leuschner weiterempfehlen, da man innerhalb kürzester Zeit auf verständliche Art und Weise Wissen vermittelt bekommt, welches man auch nach dem Seminar im Berufsalltag gut anwenden kann.
← | →
-
Dr. Leuschner machte einen außerordentlich fachlich kompetenten Eindruck. Der Kurs Grundlagen der Statistik mit SPSS war seht intensiv und hat sehr viel vermittelt. Die Gruppengröße von 5 Teilnehmenden war sehr angenehm.
← | →
-
Hervorragender Statistik Seminar mit guter Mischung aus Theorie und Praxis. Herr Dr. Lauschner bringt seine enorme Fachkompetenz sehr engagiert ein. Klare und strukturierte Wissensvermittlung, keine Frage blieb offen. Vielen Dank und gerne wieder!
← | →
- Seminar
- Münchenund1 weiterer Standort
- Köln
- Mittelstufe
- nach Wahl
- 16.0h - 2 Tage
... Einflussgrößen) und die Darstellung der statistischen Ergebnissen mit Haupteffekte- und Interaktionsdiagrammen. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen vermittelt... Lerne:: Multiple Mittelwertvergleiche...
... Einflussgrößen) und die Darstellung der statistischen Ergebnissen mit Haupteffekte- und Interaktionsdiagrammen. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen vermittelt... Lerne:: Multiple Mittelwertvergleiche...
-
Ich habe im letzten Jahr eine neue Stelle als Sachbearbeiterin für Statistik und Evaluation angetreten. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Grundkenntnisse in SPSS hatte, habe ich an der 5tägigen Komplettschulung (Basis- und Aufbauschulung) bei Herrn Dr. Haug Leuschner teilgenommen. Das Seminar fand in einem der Kranhäuser in Köln in einer kleinen Seminarteilnehmergruppe statt. Durch die kleine Teilnehmergruppe konnte Herr Dr. Leuschner auf jeden Einzelnen gut eingehen und gute Praxisbeispiele zu einzelnen Themen bzw. aufkommenden Fragen geben. Durch die vielen Übungsaufgaben konnte ich das von Herrn Dr. Leuschner vermittelte Wissen direkt anwenden. Aufkommende Fragen wurden von Herrn Dr. Leuschner verständlich beantwortet. Ich kann das Seminar von Herrn Dr. Leuschner weiterempfehlen, da man innerhalb kürzester Zeit auf verständliche Art und Weise Wissen vermittelt bekommt, welches man auch nach dem Seminar im Berufsalltag gut anwenden kann.
← | → alle sehen
-
Dr. Leuschner machte einen außerordentlich fachlich kompetenten Eindruck. Der Kurs Grundlagen der Statistik mit SPSS war seht intensiv und hat sehr viel vermittelt. Die Gruppengröße von 5 Teilnehmenden war sehr angenehm.
← | → alle sehen
-
Hervorragender Statistik Seminar mit guter Mischung aus Theorie und Praxis. Herr Dr. Lauschner bringt seine enorme Fachkompetenz sehr engagiert ein. Klare und strukturierte Wissensvermittlung, keine Frage blieb offen. Vielen Dank und gerne wieder!
← | → alle sehen
- Seminar
- Münchenundan 5 weiteren Standorten
- Berlin, Chemnitz, Hamburg, Stuttgart, Weinheim
- Anfänger
...Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer mit den statistischen Grundlagen und der Vorgehensweise bei den statistischen Fähigkeitsuntersuchungen auf der Grundlage aktueller Normen und Richtlinien vertraut zu machen. Sie sollen befähigt werden, selbstständig Prozessfähigkeitsuntersuchungen...
...Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer mit den statistischen Grundlagen und der Vorgehensweise bei den statistischen Fähigkeitsuntersuchungen auf der Grundlage aktueller Normen und Richtlinien vertraut zu machen. Sie sollen befähigt werden, selbstständig Prozessfähigkeitsuntersuchungen...
-
Als Mitarbeiter eines medizinischen Instituts beschäftigen wir uns mit Fragestellungen im pharmazeutischen und medizinischen Bereich. Für die Auffrischung meiner statistischen Kenntnisse sowie der Arbeit mit SPSS habe ich an dem 5-tägigen Grund- und Aufbaukurs bei Herrn Leuschner teilgenommen. Die theoretischen Grundlagen der Statistik konnte Herr Leuschner sehr anschaulich und verständlich vermitteln, wobei er viel Wert auf die direkte Umsetzung in SPSS mit entsprechenden Übungsbeispielen gelegt hat. Aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl konnte Herr Leuschner dabei auch individuell auf Wünsche und Fragen eingehen. Mittlerweile arbeite ich fast täglich mit SPSS und konnte schon vieles von dem im Kurs vermittelten Wissen einsetzen. Auch habe ich mich schon direkt an Herrn Leuschner gewendet, der mir sehr zeitnah weiterhelfen konnte. Ich bin sehr dankbar über die intensive Fortbildungswoche und freue mich, wie gut die Anwendung des Erlernten klappt. Ich kann das Seminar bei Herrn Leuschner wärmstens empfehlen.
← | →
-
Herr Dr. Leuschner versteht es sehr gut, schwierige Inhalte, die ich bis dato in anderen Fortbildungen nicht verstanden habe, verständlich und anschaulich zu klären. Besonders hilfreich war für mich, dass viele Übungsbeispiele zur Verfügung gestellt wurden, um das Gelernte anwenden zu können. Ich fand es sehr toll, dass ich bei Unsicherheiten immer nachfragen konnte und Herr Dr. Leuschner immer ein offenes Ohr hatte. Die Folien waren sehr verständlich und anschaulich gestaltet, sie sind für mich im beruflichen Alltag ein gutes Nachschlagewerk.
← | →
-
Ein fachlich einwandfreies Seminar, das genau dem angebotenen Inhalten folgt.
← | →
- Seminar
- Münchenund1 weiterer Standort
- Köln
- Anfänger
- Oktober
- 24.0h - 3 Tage
... und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Grafiken wie Histogrammen, Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen, Boxplots, Streudiagrammen und Liniendiagrammen. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen vermittelt. Es wird empfohlen... Lerne:: Deskriptive Statistik, Induktive Statistik, Nonparametrische Verfahren...
... und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Grafiken wie Histogrammen, Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen, Boxplots, Streudiagrammen und Liniendiagrammen. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen vermittelt. Es wird empfohlen... Lerne:: Deskriptive Statistik, Induktive Statistik, Nonparametrische Verfahren...
-
Als Mitarbeiter eines medizinischen Instituts beschäftigen wir uns mit Fragestellungen im pharmazeutischen und medizinischen Bereich. Für die Auffrischung meiner statistischen Kenntnisse sowie der Arbeit mit SPSS habe ich an dem 5-tägigen Grund- und Aufbaukurs bei Herrn Leuschner teilgenommen. Die theoretischen Grundlagen der Statistik konnte Herr Leuschner sehr anschaulich und verständlich vermitteln, wobei er viel Wert auf die direkte Umsetzung in SPSS mit entsprechenden Übungsbeispielen gelegt hat. Aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl konnte Herr Leuschner dabei auch individuell auf Wünsche und Fragen eingehen. Mittlerweile arbeite ich fast täglich mit SPSS und konnte schon vieles von dem im Kurs vermittelten Wissen einsetzen. Auch habe ich mich schon direkt an Herrn Leuschner gewendet, der mir sehr zeitnah weiterhelfen konnte. Ich bin sehr dankbar über die intensive Fortbildungswoche und freue mich, wie gut die Anwendung des Erlernten klappt. Ich kann das Seminar bei Herrn Leuschner wärmstens empfehlen.
← | → alle sehen
-
Herr Dr. Leuschner versteht es sehr gut, schwierige Inhalte, die ich bis dato in anderen Fortbildungen nicht verstanden habe, verständlich und anschaulich zu klären. Besonders hilfreich war für mich, dass viele Übungsbeispiele zur Verfügung gestellt wurden, um das Gelernte anwenden zu können. Ich fand es sehr toll, dass ich bei Unsicherheiten immer nachfragen konnte und Herr Dr. Leuschner immer ein offenes Ohr hatte. Die Folien waren sehr verständlich und anschaulich gestaltet, sie sind für mich im beruflichen Alltag ein gutes Nachschlagewerk.
← | → alle sehen
-
Ein fachlich einwandfreies Seminar, das genau dem angebotenen Inhalten folgt.
← | → alle sehen
Seminar Statistische Datenanalyse - Branchen- und softwareunabhänigie Anwendungen - Teil 2 in München
- Seminar
- Münchenundan 5 weiteren Standorten
- Berlin, Chemnitz, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf
- Anfänger
... zu interpretieren. Ein Anliegen des Seminars ist es, die Teilnehmer mit der statistischen...
... zu interpretieren. Ein Anliegen des Seminars ist es, die Teilnehmer mit der statistischen...
-
Das Seminar „Grundlagen der Statistik mit R“ ermöglichte mir erste Einblicke in die Nutzung von R und R-Studio. Die Lerninhalte wurden verständlich und zielgruppengerecht bereitgestellt. Das Lernmaterial ist gut vorberereitet und später auch alleine nachvollziehbar. Herr Leuschner kann die Inhalte verständlich und anschaulich vermitteln. Ich würde wiederkommen.
← | →
-
Sehr anstrengende 5 Tage. Ich war am Ende zufrieden, weil ich sehr viel gelernt habe. Sehr gutter Praxis Bezug, viele Beispiele aus der realen Leben, damit man es besser versteht. TOP!!!!
← | →
- Seminar
- Münchenundan 3 weiteren Standorten
- Hamburg, Frankfurt Am Main, Berlin
- Anfänger
- Oktober
- 40.0h - 5 Tage
... und Signifikanztests und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Grafiken wie Histogrammen, Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen, Boxplots, Streudiagrammen und Liniendiagrammen. Außerdem führt das Seminar umfassend in das multivariate Verfahren der Varianzanalyse und die Darstellung der statistischen... Lerne:: Deskriptive Statistik, Nonparametrische Verfahren, Schließende Statistik...
... und Signifikanztests und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Grafiken wie Histogrammen, Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen, Boxplots, Streudiagrammen und Liniendiagrammen. Außerdem führt das Seminar umfassend in das multivariate Verfahren der Varianzanalyse und die Darstellung der statistischen... Lerne:: Deskriptive Statistik, Nonparametrische Verfahren, Schließende Statistik...
-
Das Seminar „Grundlagen der Statistik mit R“ ermöglichte mir erste Einblicke in die Nutzung von R und R-Studio. Die Lerninhalte wurden verständlich und zielgruppengerecht bereitgestellt. Das Lernmaterial ist gut vorberereitet und später auch alleine nachvollziehbar. Herr Leuschner kann die Inhalte verständlich und anschaulich vermitteln. Ich würde wiederkommen.
← | → alle sehen
-
Sehr anstrengende 5 Tage. Ich war am Ende zufrieden, weil ich sehr viel gelernt habe. Sehr gutter Praxis Bezug, viele Beispiele aus der realen Leben, damit man es besser versteht. TOP!!!!
← | → alle sehen
Seminar Statistische Datenanalyse - Branchen- und softwareunabhänigie Anwendungen - Teil 1 und 2 im Paket in München
- Seminar
- Münchenundan 3 weiteren Standorten
- Berlin, Chemnitz, Hamburg
- Anfänger
... zu interpretieren. Ein Anliegen des Seminars ist es, die Teilnehmer mit der statistischen...
... zu interpretieren. Ein Anliegen des Seminars ist es, die Teilnehmer mit der statistischen...
-
Herr Leuschner hat die Inhalte sehr verständlich und praxisorientiert vermittelt. Habe gerade das Folgeseminar gebucht.
← | →
-
Herr Dr. Leuschner hat in dem Kurs sehr verständlich und fachlich auf höchstem Niveau die statistischen Inhalte vorgestellt. Darüber hinaus hat er mir als bisher fachfremden umfangreiche Kenntnisse zur Anwendung der Statistik mit der Programmiersprache R vermittelt. Der Kurs ist sehr empfehlenswert auch für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse aus diesem Gebiet. Der Kurs hat meine persönlichen Erwartungen übertroffen.
← | →
- Seminar
- Münchenundan 3 weiteren Standorten
- Hamburg, Frankfurt Am Main, Berlin
- Anfänger
- Oktober
- 24.0h - 3 Tage
..., Korrelationsanalysen, Signifikanztests und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Grafiken wie Histogrammen, Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen, Boxplots, Streudiagrammen und Liniendiagrammen. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen... Lerne:: Schließende Statistik, Induktive Statistik, Deskriptive Statistik...
..., Korrelationsanalysen, Signifikanztests und die Darstellung von statistischen Ergebnissen mit Grafiken wie Histogrammen, Balkendiagrammen, Kreisdiagrammen, Boxplots, Streudiagrammen und Liniendiagrammen. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen... Lerne:: Schließende Statistik, Induktive Statistik, Deskriptive Statistik...
-
Herr Leuschner hat die Inhalte sehr verständlich und praxisorientiert vermittelt. Habe gerade das Folgeseminar gebucht.
← | → alle sehen
-
Herr Dr. Leuschner hat in dem Kurs sehr verständlich und fachlich auf höchstem Niveau die statistischen Inhalte vorgestellt. Darüber hinaus hat er mir als bisher fachfremden umfangreiche Kenntnisse zur Anwendung der Statistik mit der Programmiersprache R vermittelt. Der Kurs ist sehr empfehlenswert auch für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse aus diesem Gebiet. Der Kurs hat meine persönlichen Erwartungen übertroffen.
← | → alle sehen
-
Für die Interpretation der Ergebnisse stand genügend Zeit zur Verfügung. Die Teilnehmer durften selber ihre Interpretationssicht schildern!!
← | →
-
Herr Dr. Leuschner hat uns innerhalb von zwei Tagen in die Welt der Statistik geholt und in weiteren drei Tagen verständlich erklärt. Die Lernkurve in diesem Seminar ist extrem steil, ohne zu überfordern. Es gibt genug Zeit um Fragen zu stellen. Motiviert und ausgestattet mit einem umfangreichen Methodenkoffer verlasse ich das Seminar und widme mich damit meinen neuen Aufgaben.
← | →
- Seminar
- Münchenundan 3 weiteren Standorten
- Hamburg, Frankfurt Am Main, Berlin
- Mittelstufe
- Oktober
- 16.0h - 2 Tage
... in das multivariate Verfahren der Varianzanalyse und die Darstellung der statistischen Ergebnissen mit Haupteffekte- und Interaktionsdiagrammen ein. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen vermittelt... Lerne:: Nonparametrische Verfahren...
... in das multivariate Verfahren der Varianzanalyse und die Darstellung der statistischen Ergebnissen mit Haupteffekte- und Interaktionsdiagrammen ein. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen vermittelt... Lerne:: Nonparametrische Verfahren...
-
Für die Interpretation der Ergebnisse stand genügend Zeit zur Verfügung. Die Teilnehmer durften selber ihre Interpretationssicht schildern!!
← | → alle sehen
-
Herr Dr. Leuschner hat uns innerhalb von zwei Tagen in die Welt der Statistik geholt und in weiteren drei Tagen verständlich erklärt. Die Lernkurve in diesem Seminar ist extrem steil, ohne zu überfordern. Es gibt genug Zeit um Fragen zu stellen. Motiviert und ausgestattet mit einem umfangreichen Methodenkoffer verlasse ich das Seminar und widme mich damit meinen neuen Aufgaben.
← | → alle sehen
- Seminar
- München
- Anfänger
- Oktober
- 24.0h - 3 Tage
... werden mit der statistischen Programmiersprache R vermittelt, die als eine der de-facto data science Programmiersprachen bereits mehr als zwei Millionen Nutzer und Nutzerinnen mit wachsender Tendenz hat. Aus diesem Grund bieten die meisten Anbieter von Software für data science bzw. predictive analytics Schnittstellen zu... Lerne:: Data science, Logistische Regression, Lineare Regression...
... werden mit der statistischen Programmiersprache R vermittelt, die als eine der de-facto data science Programmiersprachen bereits mehr als zwei Millionen Nutzer und Nutzerinnen mit wachsender Tendenz hat. Aus diesem Grund bieten die meisten Anbieter von Software für data science bzw. predictive analytics Schnittstellen zu... Lerne:: Data science, Logistische Regression, Lineare Regression...
- Seminar
- München
- Anfänger
- 40.0h - 5 Tage
...-Mi) behandelt die deskriptive Statistik und führt in die schließende Statistik ein. Sie lernen alle gängigen Signifikanztests kennen wie z. B. den t-Test. - Das 2tägige Aufbau-Training (Do-Fr) zeigt ihnen, wie Sie mit der Varianzanalyse automatisiert Hunderte von t-Tests auf einmal durchführen... Lerne:: Induktive Statistik, Deskriptive Statistik, Schließende Statistik...
...-Mi) behandelt die deskriptive Statistik und führt in die schließende Statistik ein. Sie lernen alle gängigen Signifikanztests kennen wie z. B. den t-Test. - Das 2tägige Aufbau-Training (Do-Fr) zeigt ihnen, wie Sie mit der Varianzanalyse automatisiert Hunderte von t-Tests auf einmal durchführen... Lerne:: Induktive Statistik, Deskriptive Statistik, Schließende Statistik...
- Seminar
- München
- Anfänger
- 24.0h - 3 Tage
... ändern Subplots erzeugen (Facetting) Grundlegende Statistiken Deskriptive Statistiken Korrelationen (Spearman, Pearson) Zufallszahlen aus verschiedenen... Lerne:: Random forest, Supervised learning, Support Vector Machine...
... ändern Subplots erzeugen (Facetting) Grundlegende Statistiken Deskriptive Statistiken Korrelationen (Spearman, Pearson) Zufallszahlen aus verschiedenen... Lerne:: Random forest, Supervised learning, Support Vector Machine...
- Seminar
- München
- Mittelstufe
- 40.0h - 5 Tage
... und in den Naturwissenschaften. Das Programm kann komplett oder in zwei Teilabschnitten durchlaufen werden: - Im 3tägigen Basis-Training (Mo-Mi) werden die regressionsanalytischen Verfahren behandelt. Dazu gehören die multiple Regression, die logistische Regression und die Zeitreihenanalyse, die mittels statistischer Modelle... Lerne:: K-Means Clusteranalyse, Multiple lineare Regressionsanalyse, Explorative Faktorenanalyse...
... und in den Naturwissenschaften. Das Programm kann komplett oder in zwei Teilabschnitten durchlaufen werden: - Im 3tägigen Basis-Training (Mo-Mi) werden die regressionsanalytischen Verfahren behandelt. Dazu gehören die multiple Regression, die logistische Regression und die Zeitreihenanalyse, die mittels statistischer Modelle... Lerne:: K-Means Clusteranalyse, Multiple lineare Regressionsanalyse, Explorative Faktorenanalyse...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können