-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...an Umsätzen oder Lizenzeinnahmen zu vermeiden und Zeit und Kosten bei der Ermittlung und Auszahlung der Erfindervergütung einzusparen. Bei diesem Praktiker-Seminar... Lerne:: Pauschalvergütungssysteme | | ArbEG-Rechten | | ArbEG | | Vorratsvergütung | | freie Erfindern | | Arbeitnehmererfindungen...
...an Umsätzen oder Lizenzeinnahmen zu vermeiden und Zeit und Kosten bei der Ermittlung und Auszahlung der Erfindervergütung einzusparen. Bei diesem Praktiker-Seminar... Lerne:: Pauschalvergütungssysteme | | ArbEG-Rechten | | ArbEG | | Vorratsvergütung | | freie Erfindern | | Arbeitnehmererfindungen...
...steht Ihnen die Möglichkeit zur Fragestellung offen, um eventuelle Lücken zu schließen und Vertrauen in Ihr Können zu gewinnen. Alle Inhalte eignen sich... Lerne:: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w), Patentanwaltsfachangestellter (m/w)...
...Buchhaltung Erfolgsverbuchung bei ausgewählten Rechtsformen Organisation der Buchhaltung Integration zu anderen Segmenten der Betriebswirtschaftslehre...
...werden die Teilnehmer intensiv mit den Grundlagen und Grundbegriffen des Claim Drafting vertraut gemacht und erwerben das Hintergrundwissen... Lerne:: Patentanspruch | | Claim Drafting | | Auswahlerfindungen | | Gewerblicher Rechtsschutz | | Patenterteilungsverfahren | | Pitfalls...
...werden die Teilnehmer intensiv mit den Grundlagen und Grundbegriffen des Claim Drafting vertraut gemacht und erwerben das Hintergrundwissen... Lerne:: Patentanspruch | | Claim Drafting | | Auswahlerfindungen | | Gewerblicher Rechtsschutz | | Patenterteilungsverfahren | | Pitfalls...
...und erwerben das Hintergrundwissen, das für eine sachgerechte Ausarbeitung von Patentansprüchen unbedingt erforderlich ist. Der zweite Lehrgangstag dient... Lerne:: Patentanspruch | | Claim Drafting | | Auswahlerfindungen | | Gewerblicher Rechtsschutz | | Patenterteilungsverfahren | | Pitfalls...
...und erwerben das Hintergrundwissen, das für eine sachgerechte Ausarbeitung von Patentansprüchen unbedingt erforderlich ist. Der zweite Lehrgangstag dient... Lerne:: Patentanspruch | | Claim Drafting | | Auswahlerfindungen | | Gewerblicher Rechtsschutz | | Patenterteilungsverfahren | | Pitfalls...
...einer Verdachtsmeldung Szenarien zivilrechtlicher Haftung Verstöße gegen Sanktionen und Boykottverbote (§ 7 AWV)...
...einer Verdachtsmeldung Szenarien zivilrechtlicher Haftung Verstöße gegen Sanktionen und Boykottverbote (§ 7 AWV)...
...Die Teilnehmer des Online-Seminars Der Libra Coin: Ist das Geld oder kann das weg? erarbeiten sich: Einordnung des Libras, der Diskussionen dazu und des Gefährdungspotentials für Banken...
...eine Identifizierung der kunden-, produkt- und transaktionsbezogenen Risiken - nebst deren Kategorisierung und Gewichtung erfolgen. Hieraus sollen gHieraus... Lerne:: Verhinderung Terrorismusfinanzierung, Gefährdungsanalyse | | Risikomanagement | | Geldwäsche | | Risikoanalyse, Analyse der eigenen Gefährdung...
...eine Identifizierung der kunden-, produkt- und transaktionsbezogenen Risiken - nebst deren Kategorisierung und Gewichtung erfolgen. Hieraus sollen gHieraus... Lerne:: Verhinderung Terrorismusfinanzierung, Gefährdungsanalyse | | Risikomanagement | | Geldwäsche | | Risikoanalyse, Analyse der eigenen Gefährdung...
...Risikomanagement integriert sein. Dazu gehört die Anpassung der Geschäfts- und Risikostrategien samt zugehöriger Risikoappetit-Vorgaben sowie die Zuordnung... Lerne:: Geldwäscheprävention | | ESG | | Environmental | | Social | | Governance | | Nachhaltigkeit | | Risiko...
...Hier erarbeiten Sie Lösungsmöglichkeiten für eine Parametrisierung des Monitoring-Systems entsprechend der Risikoanalyse unter Beachtung der aktuellen regulatorischen Anforderungen... Lerne:: Parametrisierung | | AML/CTF Transaktionsmonitoring | | AML/CTF Indizienmodellen...
...zu Risikofaktoren der EBA"" erarbeiten mit Ihnen was konkret zur Umsetzung zu tun ist und worauf Sie achten müssen. Schwerpunkt bilden die besonders wertvollen...
...Hinweisgebersystem Aufgaben/Befugnisse der FIU sowie Zusammenarbeit mit den Verpflichteten Verstärkte Sorgfaltspflichten bei PEPs, Hochrisikoländern...
...Detaillierte Darstellung einer Fragebogen-basierten Methode zur Ermittlung der inhärenten Risiken Hinweise zur Ableitung von geeigneten Sicherungsmaßnahmen...
...Kündigungsschutz für die Dauer der Elternzeit Friedrich Schütz Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während und nach Ablauf der Elternzeit Mögliche Dauer und Umfang...
...Ihrer aus § 6 Abs 2 Nr. 6 GwG abgeleiteten Fortbildungsverpflichtung nachkommen. Programm von 9:00 bis 17:00 Uhr Damit Sie den ganzen Tag über konzentriert bleiben können...
...und europäischer Ebene Status quo der FATF-Prüfung Update Sanktionen & Embargos GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität mit einem kulinarischem...
...Kooperationspartner in Italien und China vertiefen diese Idee. Auch zukünftig stehen bei der täglichen Arbeit der rund 100 engagierten Mitarbeiter vier...
...Grundkenntnisse für den Geldwäschebeauftragten und Konfliktfälle Wann werden personenbezogene Daten verarbeitet? Welche Neuerungen ergeben sich aus der... Lerne:: Compliance Management...
...seit Jahren mit einem immer komplexer werdenden regulatorischen Umfeld konfrontiert. Um die aufsichtskonforme Umsetzung geldwäscherechtlicher Vorgaben sicherzustellen... Lerne:: Geldwäsche | | Corporate Finance | | BaFin AuA – BT Kreditinstitute, Corporate Finance...
...Bereich Geldwäscheprävention für Versicherungen kompakt und praxisorientiert aufbereitet. Nach Ihrer Teilnahme kennen Sie die aktuellen Anforderungen aus dem GwG... Lerne:: Geldwäsche | | KYC | | Know-Your-Customer | | Versicherungen | | AML | | wP | | PEP...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen