-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...sind im Vorfeld anzustellen? BR, GBR, Betriebsausschuss: Wer ist zuständig? Beschlussfassung und noch mehr Formalien? Alles per Handschlag oder wer muss unterschreiben?...
...Verschaffen Sie sich einen ersten qualifizierten Überblick über die verschiedenen Maßnahmen und wie Sie als Betriebsrat hierauf reagieren können. Betriebsrat...
...– so geht nichts schief! Die Organisation innerhalb des Gremiums Die wichtigsten Tipps für erfolgreiche Verhandlungen Die unterschätzte Macht der Öffentlichkeitsarbeit...
...Darf der Arbeitgeber einfach Überstunden anordnen? Müssen Überstunden immer bezahlt werden? Gibt es Überstundenzuschläge? Welche Rechte hat der Betriebsrat?...
...Dieses Seminar erläutert die zahlreichen Informationsansprüche des Betriebsrats innerhalb und außerhalb des Betriebsverfassungsgesetzes und zeigt...
...Binding Corporate Rules (BCR) und »PrivacyShield« - transatlantischer Datenverkehr Verarbeitung besonders sensibler Daten mit und ohne Einwilligung Langzeitüberwachung...
...arbeitsvertragliche Ausschlussklauselnund Verjährungsfristen Dokumentation und Geltendmachung von Überstunden Umgang mit Überlastungssituationen durch...
...In diesem Seminar erfahren Sie als SBV-Einsteiger, wie Sie Ihre Rolle professionell gestalten können und welche wichtigen Aufgaben das Amt mit sich bringt...
...u. a. Arbeitswelt 4.0 Arbeitsschutz der Zukunft und arbeitsmedizinische Grundlagen liveerleben Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse umsetzen Diskussion...
...der Kündigungserklärung und Einhaltung von Kündigungsfristen Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag Steuer- und sozialversicherungsrechtliche...
...In diesem Seminar erweitern und vertiefen Sie Ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse und lernen in stark komprimierter Form die Vielzahl von Bestimmungen kennen...
...Mitbestimmungsrechten optimal nutzt. Ersatzmitglied des Betriebsrats,Betriebsrat Beteiligungsrechte in personellen Angelegenheiten Einstellung...
...Arbeitsverhältnis Arbeitsvertragsrecht und AGB-Kontrolle des Arbeitsvertrags Besondere Arbeitsverhältnisse: Befristung, Teilzeit, Leiharbeit Rechte und...
...Mit Beschwerden richtig umgehen Balance zwischen Nähe und Distanz halten Beratungsgespräche strukturiert führen Ablauf und Ergebnis reflektieren Konflikte...
...und Beurteilung der bestehenden Schichtpläne Erstellung von Schicht-/Dienstplänen - was ist zu beachten? Checkliste Einführung/Änderung Schichtprojekt...
...Mitarbeiterjahresgespräche als fester Bestandteil derPersonalentwicklung Potenzialerhebung und Potenzialanalyse Erstellen einer Checkliste zum Abgleich...
...beachtet werden müssen. Sie bekommen einen Überblick über Regelungsinhalte und lernen, wie der Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung erzwingen und wie...
...und BEM-Gespräche Unterschied zwischen Krankenrückkehrgesprächen und BEM-Gesprächen Die Bedeutung von Rückkehrgesprächen für Prävention und Motivation...
...im Außendienst und ihre betrieblichen Umsetzungsmöglichkeiten. Sie lernen, welche Strategien zur besseren Bewältigung typischer »Außendienstkonflikte«...
...zur Überlastungsanzeige wecken Risiken einer Überlastungsanzeige - Kollegen richtig schützen Mitarbeiter- und Vorgesetztengespräche, Fragebögen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen