-
Alle
- Online
-
Filter
-
Berlin
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...und Spielräume nutzen - Informationsrechte: Was muss der Betriebsrat wissen? - Offensiv mit dem Betriebsrat verhandeln – Ziele durchsetzen...
...und Spielräume nutzen - Informationsrechte: Was muss der Betriebsrat wissen? - Offensiv mit dem Betriebsrat verhandeln – Ziele durchsetzen...
...Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - also die Belegschaft. Er hat darüber zu wachen, dass die Gesetze und Vorschriften im Betrieb eingehalten werden. Wenn ihr in den Betriebsrat gewählt worden seid, werdet ihr zwangsläufig...
...Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - also die Belegschaft. Er hat darüber zu wachen, dass die Gesetze und Vorschriften im Betrieb eingehalten werden. Wenn ihr in den Betriebsrat gewählt worden seid, werdet ihr zwangsläufig...
...Sie erhalten einen rechtlichen Überblick über die Rahmenbedingungen des Umfangs und der Grenzen der Kostentragungspflicht des Arbeitgebers. Sie kennen Ihre einzelnen Rechte, Ansprüche und Sie bekommen Informationen zu den sonstigen Kosten des Betriebsrats, die bei der Ausübung seiner Tätigkeit...
...Sie erhalten einen rechtlichen Überblick über die Rahmenbedingungen des Umfangs und der Grenzen der Kostentragungspflicht des Arbeitgebers. Sie kennen Ihre einzelnen Rechte, Ansprüche und Sie bekommen Informationen zu den sonstigen Kosten des Betriebsrats, die bei der Ausübung seiner Tätigkeit...
...Um Mobbing vorzubeugen oder zu beenden, ist es wichtig zu erkennen, was dahintersteckt. In unserem Mobbing-Seminar lernen Sie die verschiedensten Formen...
...Um Mobbing vorzubeugen oder zu beenden, ist es wichtig zu erkennen, was dahintersteckt. In unserem Mobbing-Seminar lernen Sie die verschiedensten Formen...
...Entgeltgleichheitsgebot, MaßregelungsverbotIndividueller Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers ■ Reichweite des Anspruchs ■ Umfang des Anspruchs Reaktionsmöglichkeiten...
...Entgeltgleichheitsgebot, MaßregelungsverbotIndividueller Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers ■ Reichweite des Anspruchs ■ Umfang des Anspruchs Reaktionsmöglichkeiten...
...Schlichtungsmechanismen Aktives „Betriebsratsmanagement“ aus Arbeitgebersicht Exkurs: Kündigung von Betriebsratsmitgliedern, Auflösung des Betriebsrates... Lerne:: Europäischer Betriebsrat...
...Schlichtungsmechanismen Aktives „Betriebsratsmanagement“ aus Arbeitgebersicht Exkurs: Kündigung von Betriebsratsmitgliedern, Auflösung des Betriebsrates... Lerne:: Europäischer Betriebsrat...
...und setzen Sie diese arbeitsrechtlich korrekt um. Da die Konzentration immer mehr auf das Kerngeschäft fällt, spielen solche Betriebsveränderungen heutzutage in der unternehmerischen...
...und setzen Sie diese arbeitsrechtlich korrekt um. Da die Konzentration immer mehr auf das Kerngeschäft fällt, spielen solche Betriebsveränderungen heutzutage in der unternehmerischen...
...Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen. Dieses Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen der Beteiligungsrechte eines Betriebsrats...
...Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen. Dieses Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen der Beteiligungsrechte eines Betriebsrats...
...Nur wer sein Recht kennt, kann es auch durchsetzen. Für Betriebsräte stellen sich hierbei viele Fragen: »Was genau sind meine Rechte? Worauf muss ich achten? Wie kann ich Arbeitskollegen erfolgreich vertreten?« Als Betriebsratsmitglied müssen Sie mit den Regeln des Betriebsverfassungsgesetzes... Lerne:: Rechtliche Kenntnisse, Rechtliche Kompetenzen erwerben, Betriebsversammlungen leiten...
...Nur wer sein Recht kennt, kann es auch durchsetzen. Für Betriebsräte stellen sich hierbei viele Fragen: »Was genau sind meine Rechte? Worauf muss ich achten? Wie kann ich Arbeitskollegen erfolgreich vertreten?« Als Betriebsratsmitglied müssen Sie mit den Regeln des Betriebsverfassungsgesetzes... Lerne:: Rechtliche Kenntnisse, Rechtliche Kompetenzen erwerben, Betriebsversammlungen leiten...
...Die Wahl eines Betriebsrats führt zu einem hohen Maß an Mitbestimmung seitens der Belegschaft. Damit werden Sie als Arbeitgeber konfrontiert und somit wird die Betriebsverfassung für Sie in Ihrer täglichen Praxis relevant ? fundierte rechtliche Kenntnisse sind also unerlässlich. Nur durch aktuelles...
...Die Wahl eines Betriebsrats führt zu einem hohen Maß an Mitbestimmung seitens der Belegschaft. Damit werden Sie als Arbeitgeber konfrontiert und somit wird die Betriebsverfassung für Sie in Ihrer täglichen Praxis relevant ? fundierte rechtliche Kenntnisse sind also unerlässlich. Nur durch aktuelles...
... ist gemäß Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) zu schützen. Dies bedeutet, dass Sie die datenschutzspezifischen Anforderungen innerhalb Ihrer Organisation zu erfüllen haben. Insbesondere die personenbezogenen Daten der Arbeitnehmer in Bezug auf die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats sind stets zu wahren... Lerne:: Technischer und organisatorischer Datenschutz, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, Nutzung von Personaldaten...
... ist gemäß Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) zu schützen. Dies bedeutet, dass Sie die datenschutzspezifischen Anforderungen innerhalb Ihrer Organisation zu erfüllen haben. Insbesondere die personenbezogenen Daten der Arbeitnehmer in Bezug auf die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats sind stets zu wahren... Lerne:: Technischer und organisatorischer Datenschutz, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats, Nutzung von Personaldaten...
...von Konflikten ◾Konflikte und ihre Dynamik - Eskalationsmodell ◾Strukturen von Konfliktsituationen erkennen und bearbeiten ◾Mobbing - Definition und Abgrenzung...
...von Konflikten ◾Konflikte und ihre Dynamik - Eskalationsmodell ◾Strukturen von Konfliktsituationen erkennen und bearbeiten ◾Mobbing - Definition und Abgrenzung...
...Sie Anmeldeunterlagen inkl. Bestätigung, sowie Stornierungsfristen usw. Grundlagen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ■ Die europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien...
...Sie Anmeldeunterlagen inkl. Bestätigung, sowie Stornierungsfristen usw. Grundlagen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ■ Die europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien...
...Widerspruchsrecht Fortbestand des Betriebsrats und Übergangsmandat Vertiefung: Betriebsverfassungsrecht Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (Überstunden...
...Widerspruchsrecht Fortbestand des Betriebsrats und Übergangsmandat Vertiefung: Betriebsverfassungsrecht Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (Überstunden...
...Die Wahl eines Betriebsrats führt zu einem hohen Maß an Mitbestimmung seitens der Belegschaft. Damit werden Sie als Arbeitgeber konfrontiert und somit wird die Betriebsverfassung für Sie in Ihrer täglichen Praxis relevant ? fundierte rechtliche Kenntnisse sind also unerlässlich. Nur durch aktuelles...
...Die Wahl eines Betriebsrats führt zu einem hohen Maß an Mitbestimmung seitens der Belegschaft. Damit werden Sie als Arbeitgeber konfrontiert und somit wird die Betriebsverfassung für Sie in Ihrer täglichen Praxis relevant ? fundierte rechtliche Kenntnisse sind also unerlässlich. Nur durch aktuelles...
...? Wann kann er die Zustimmung zu einer Einstellung oder Versetzung verweigern? Zur effektiven Lösung diese Fragen bedarf es der entsprechenden betriebsverfassungsrechtlichen Kenntnisse, die in dem Seminar vermittelt werden. Darüber hinaus sind die richtigen strategischen Überlegungen im Umgang mit dem Betriebsrat von größter...
...? Wann kann er die Zustimmung zu einer Einstellung oder Versetzung verweigern? Zur effektiven Lösung diese Fragen bedarf es der entsprechenden betriebsverfassungsrechtlichen Kenntnisse, die in dem Seminar vermittelt werden. Darüber hinaus sind die richtigen strategischen Überlegungen im Umgang mit dem Betriebsrat von größter...
...Geschäftsführer, Führungskräfte, Leiter und Mitarbeiter der Personal- und Rechtsabteilungen, Personalverantwortliche sowie an Betriebs- bzw... Lerne:: Elterngeld Plus, Befristete Arbeitsverträge...
...Geschäftsführer, Führungskräfte, Leiter und Mitarbeiter der Personal- und Rechtsabteilungen, Personalverantwortliche sowie an Betriebs- bzw... Lerne:: Elterngeld Plus, Befristete Arbeitsverträge...
...europäisches Betriebsverfassungsrecht. Sie wissen, was in puncto Mutterschutz und Elterngeld demnächst auf Sie zukommt. Gerichtet an: Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer...
...europäisches Betriebsverfassungsrecht. Sie wissen, was in puncto Mutterschutz und Elterngeld demnächst auf Sie zukommt. Gerichtet an: Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer...
...Betriebsvereinbarung Strategien erfolgreicher Verhandlung von Betriebsvereinbarungen Durchführung einer Betriebsvereinbarung Kündigung und Nachwirkung...
...Betriebsvereinbarung Strategien erfolgreicher Verhandlung von Betriebsvereinbarungen Durchführung einer Betriebsvereinbarung Kündigung und Nachwirkung...
...bzw. Personalräte. Die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse sind gem. § 37 Abs. 6 BetrVG / § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben... Lerne:: Krankheitsbedingte Kündigung, Betriebliches Eingliederungsmanagement...
...bzw. Personalräte. Die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse sind gem. § 37 Abs. 6 BetrVG / § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben... Lerne:: Krankheitsbedingte Kündigung, Betriebliches Eingliederungsmanagement...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen