-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Frankfurt am Main
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... Arten der Kündigung und vermitteln Ihnen neben den theoretischen Grundlagen auch das notwendige Praxiswissen, um Fehler und hohe Abfindungen in der betrieblichen Praxis bei der Kündigung zu vermeiden... Lerne:: Krankheitsbedingte Kündigung, Verhaltensbedingte Kündigung...
...Schwerbehinderte ■ Tarifliche „Unkündbarkeit“ Rechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats ■ Rechtssichere Anhörung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG...
...Gerne erstellen wir Ihnen dazu ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an. Im Preis enthalten sind Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikate...
...die Sie für Ihren Berufsalltag benötigen. Ein Experte beantwortet Ihnen alltägliche Fragen zu Ihren arbeitsrechtlichen Themen und anhand von Fallbeispielen...
...die Sie für Ihren Berufsalltag benötigen. Ein Experte beantwortet Ihnen alltägliche Fragen zu Ihren arbeitsrechtlichen Themen und anhand von Fallbeispielen...
...Eignen Sie sich arbeitsrechtliche Kenntnisse von der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses bis zu seiner Beendigung an, einschließlich der betriebsverfassungsrechtlichen Grundlagen!...
... zur ordnungsgemäßen Erfüllung ihrer Aufgaben unumgänglich. Sie sollten die Möglichkeit wahrnehmen, sich für ihre tägliche Praxis die aktuellsten Informationen über Chancen und Grenzen einer Kündigung wegen Krankheit des Arbeitnehmers zu verschaffen.... Lerne:: Krankheitsbedingte Kündigung, Betriebliches Eingliederungsmanagement...
...■ Vorsicht Fristenfalle! Wichtige Formalien ■ Schriftform als Wirksamkeitserfordernis ■ Problemfall: Kündigungszugang ■ Stolperstein: Stellvertretung und...
...Mittagessen, Gebäck sowie Heiß- und Kaltgetränke. Gerne können Sie auch ein zusätzliches Catering bei uns buchen. Die Planung und Durchführung von Kündigungen...
... Sie, wann von einer "negativen Gesundheitsprognose" des Arbeitnehmers auszugehen ist. Sie können die Bedeutung des betrieblichen Eingliederungsmanagements als Wirksamkeitsvoraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung einschätzen. Gerichtet an: Das Seminar richtet sich sowohl an Arbeitgeber, Personalverantwortliche...
...■ Diskriminierungsfreie Gestaltung von internen und externen Stellenausschreibungen ■ Vorstellungsgespräche, Tests, Interviews sowie Fragerecht des Arbeitgebers... Lerne:: Rechte und Pflichten, Abmahnung und Kündigung...
...„innere Kündigung“, Leistungsabfall, Kundenbeschwerden ■ Ursachen: Überforderung, Fehlbesetzung, Krankheit, altersbedingte Leistungsminderung...
...Zahlungen ■ Änderungskündigung (Grundlage und Folgen sowie Reaktions- möglichkeiten) ■ Änderungskündigung zur Entgeltsenkung/Arbeitszeitänderung Arbeitsorganisation...
...Zahlungen ■ Änderungskündigung (Grundlage und Folgen sowie Reaktions- möglichkeiten) ■ Änderungskündigung zur Entgeltsenkung/Arbeitszeitänderung Arbeitsorganisation...
...und Neuerungen im Kündigungsrecht þ Besonderheiten bei Geschäftsführern ■ Befristung von Arbeitsverhältnissen ■ Anhörung des Betriebsrats ■ Besonderer... Lerne:: Beendigung des Arbeitsverhältnisses...
... eine Wirksamkeitsvoraussetzung für eine krankheitsbedingte Kündigung?... Lerne:: Integration von Risikogruppen...
...Personalräte. Die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse sind gem. § 37 Abs. 6 BetrVG / § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben...
...und Personalräte und Mitglieder der Personalausschüsse und der Mitarbeitervertretung. Es handelt sich um eine Veranstaltung nach § 37 Abs. 6 BetrVG / § 46 Abs... Lerne:: Wichtige Gesetzesänderungen...
...Personalräte. Die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse sind gem. § 37 Abs. 6 BetrVG / § 46 Abs. 6 BPersVG erforderlich. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben... Lerne:: Elterngeld Plus, Befristete Arbeitsverträge...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen