-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...In the workshop „Successful Negotiations and Meetings“ techniques necessary to participate successfully in negotiations and conferences are described... Lerne:: Medizinische Biologie, Medizinisch technischer Radiologieassistent (m/w), Gesundheitspfleger/ Gesundheitspflegerin...
...Mit der geplanten Einführung der UDI – Unique Device Identification – werden Hersteller von Medizinprodukten aller Klassen verpflichtet , das "System der einmaligen Produktnummer" umzusetzen. Medizinprodukte müssen dann gemäß der EU-Gesetzgebung eine eindeutige Produktnummer tragen... Lerne:: Normung von Prozessen, DIN EN ISO 13485, Normgerechte Planung...
... als Background: Bearbeitung eines Produkt-Marketing-Plans für Ihr Medizinprodukt. (Übung) Exkurs: Effektiv und agil arbeiten Ihre Schnittstellen und wichtige Tools... Lerne:: Design Thinking, Agile Methoden, Online Marketing...
...TÜV Rheinland Akademie GmbH Kurzbeschreibung: Gemäß § 30 des Medizinproduktegesetzes (MPG) sind Medizinproduktehersteller verpflichtet, einen qualifizierten Mitarbeiter als Sicherheitsbeauftragten für Medizinprodukte zu bestimmen. Durch unseren Auffrischungskurs bringen Sie Ihre Sachkenntnis auf den...
...Programm Online-Seminar von 09:00 - 17:00 Uhr Heilmittel: Arzneimittel und Medizinprodukte Rechtsrahmen und Abgrenzung Definition der Produktegruppen...
...Intensivlehrgang zur Erlangung der gesetzlich vorgeschriebenen Sachkunde des Medizinprodukterechts: Medizinprodukteberater nach § 31 MPG ist, wer berufsmäßig Fachkreise fachlich informiert oder in die sachgerechte Handhabung der Medizinprodukte einweist. Auch für den Außendienst anderer technischer... Lerne:: Aktuelles MPR, Neues Medizinprodukterecht...
...Alle Arzthelferinnen und Zahnarzthelferinnen, die IGEL-Leistungen gegenüber Patienten erfolgreich anbieten und erläutern wollen. Anfänger werden grundlegend qualifiziert... Lerne:: Präsentation Kommunikation...
... (u. a. Arzneimittelkategorie und -begriff), Produktabgrenzung (u. a. Medizinprodukte, Kosmetika), Gewerbliche Schutzrechte und Unterlagenschutz Modul... Lerne:: Pharmazeutische Chemie, Health Management, Pharmazeutische Biotechnologie...
... (u. a. Arzneimittelkategorie und -begriff), Produktabgrenzung (u. a. Medizinprodukte, Kosmetika), Gewerbliche Schutzrechte und Unterlagenschutz Modul... Lerne:: Pharmazeutische Chemie, Health Management, Pharmazeutische Biotechnologie...
...Rechtsgrundlagen zum Umgang mit Medizinprodukten in Deutschland und Europa - MPG und EU-Medizinprodukteverordnung 2017 - Verkehrsfähigkeit von Medizinprodukten - Klassifizierung von Medizinprodukten - Praktische Übungen zur Klassifizierung - Betreiberrecht (MPBetreibV und EU-Verordnung... Lerne:: EU-Medizinprodukteverordnung 2017, EU Verordnung...
...Rechtsgrundlagen zum Umgang mit Medizinprodukten in Deutschland und Europa - MPG und EU-Medizinprodukteverordnung 2017 - Verkehrsfähigkeit von Medizinprodukten - Klassifizierung von Medizinprodukten - Praktische Übungen zur Klassifizierung - Betreiberrecht (MPBetreibV und EU-Verordnung... Lerne:: EU-Medizinprodukteverordnung 2017, EU Verordnung...
...Nationale Umsetzung relevanter Gesetze Betreibervorschriften für Medizinprodukte Begriffsbestimmung / Rechte und Pflichten Betreiber, Anwender Medizinprodukteüberwachung in Betrieben Medizinproduktesicherheit Einweisung in Medizinprodukte Meldung von Vorkommnissen Sicherheitstechnische Kontrollen... Lerne:: Unternehmen in Gesundheitswesen...
...Kennenlernen der Inhalte des MPG und der Aufgaben, dieser vom MPG geforderten Personen. Das Seminar gestaltet sich in Form eines Vortrages mit Diskussion. Gerichtet an: Mitarbeiter von Medizinprodukteherstellern, die Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte bzw. Medizinprodukteberater...
...Die 4. MPG-Novelle vom März 2010 sowie die dazugehörigen Verordnungen stellen deutlich höhere Anforderungen an die Planung, Durchführung und Auswertung von klinischen Prüfungen mit Medizinprodukten. Es gibt hier in vielen Bereichen Ähnlichkeiten mit der klinischen Forschung... Lerne:: Gesetzlichen Anforderungen an eine KP, Ablauf einer klinischen Prüfung...
...Die Klinische Bewertung hat bei der Zulassung und Markteinführung sowie in der weitergehenden marktbeobachtung von Medizinprodukten eine wichtige Bedeutung. Die Durchführung einer klinischen Bewertung muss anhand objektiver und dokumentierter medizinischer Kriterien unter direkter Beteiligung... Lerne:: Klinische Pharmakologie...
...Das Medizinprodukterecht beinhaltet neben dem MPG verschiedene weitere Regelungen und Richtli-nien. Für den Anwender und für den Verantwortlichen ist die Medizinprodukte-Betreiberverordnung grund-legend. Ziel ist es, ein höchstmögliches Maß an Si-cherheit für den Patienten und dem Anwender... Lerne:: Rechtsstellung des Beauftragten, Aufgaben eines Beauftragten, Sicherheitsplanverordnung (MPSV)...
...Schnittstellen Zertifikat Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifkat der concada GmbH. Für den Abschluss des gesamten Lehrgangs... Lerne:: Betriebliche Abläufe...
...Entscheidend für die Zulassung und den Markteintritt von Medizinprodukten ist die Übereinstimmung der Funktions- und Sicherheitsprüfungen mit den jeweils relevanten Normen und gesetzlichen Anforderungen. Voraussetzung dafür sind Kenntnisse der europäischen Richtlinie über Medizinprodukte (93 / 42... Lerne:: Normung von Prozessen, DIN Normen, Normgerechte Planung...
...TÜV Rheinland Akademie GmbH Kurzbeschreibung: Das Medizinproduktegesetz (MPG) verpflichtet Hersteller von Medizinprodukten gemäß § 30 dazu, einen Sicherheitsbeauftragten mit entsprechender Sachkenntnis zu bestimmen. Unser Basiskurs vermittelt praxisnah die Grundlagen des Medizinprodukterechts...
...DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte! Als Präsenz-Seminar oder online erlebbar...
... Einführung in die Terminologie, Europäisches und deutsches Medizinprodukterecht, Normung und Regulierung, Begriff des Medizinproduktes – Abgrenzungsfragen... Lerne:: Regulatory Affairs...
...Die klinische Bewertung und Prüfung von Medizinprodukten - Die Abgrenzungsproblematik - Praktische Übungen zur Abgrenzung von Medizinprodukten - Sicherheitsbeauftragter und Medizinprodukteberater - Das MP-Vigilanzsystem... Lerne:: Nationale und europäische Verfahren, Klinische prüfungen, Nationale und europäische Anforderungen...
...Die klinische Bewertung und Prüfung von Medizinprodukten - Die Abgrenzungsproblematik - Praktische Übungen zur Abgrenzung von Medizinprodukten - Sicherheitsbeauftragter und Medizinprodukteberater - Das MP-Vigilanzsystem... Lerne:: Nationale und europäische Verfahren, Klinische prüfungen, Nationale und europäische Anforderungen...
...Nationale Umsetzung relevanter Gesetze Betreibervorschriften für Medizinprodukte Begriffsbestimmung / Rechte und Pflichten Betreiber, Anwender Medizinprodukteüberwachung in Betrieben Medizinproduktesicherheit Einweisung in Medizinprodukte Meldung von Vorkommnissen Sicherheitstechnische Kontrollen... Lerne:: Unternehmen in Gesundheitswesen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen